Bodenmaterial
Bodenmaterial: Material aus Böden im Sinne des § 2 Abs. 1 BBodSchG und deren Ausgangssubstraten einschließlich Mutterboden, das im Zusammenhang mit Baumaßnahmen oder anderen Veränderungen der Erdoberfläche ausgehoben, abgeschoben oder behandelt wird (§ 2 Nr. 1 BBodSchV).
Regelungen und Merkblätter
- Checkliste "Arbeitsschritte beim Umgang mit Bodenmaterial" - PDF
- Durchwurzelbare Bodenschicht
- Entsorgung von mineralischen Abfällen aus Baumaßnahmen - Umgang mit Kleinmengen
- Beprobung von Boden und Bauschutt" ("Probenahmemerkblatt")
- Umgang mit humusreichem und organischem Bodenmaterial
- Verwertung in technischen Bauwerken: LAGA M20 (1997) (Anmerkung: spätere Versionen wurden in Bayern nicht eingeführt) - PDF
- Verwertung in Gruben und Brüchen: "Verfüll-Leitfaden"; Leitfaden zur Verfüllung von Gruben, Brüchen und Tagebauen
- Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung BBodSchV (s. § 12 Anforderungen an das Aufbringen und Einbringen von Materialien auf oder in den Boden)
- Handlungshilfe für den Umgang mit geogen arsenhaltigen Böden
Hinweis: in Abschnitt "5.2 Verwertung" sind Organik-Grenzen für die Verwertung, insbesondere auch für die Verfüllung von Boden in Gruben und Brüchen genannt. Diese sind derzeit aus fachlicher Sicht des LfU auch für Fälle ohne geogen erhöhte Arsengehalte als Maßstab heranzuziehen.
Probenahmeprotokoll-Vorschlag (nach LAGA Richtlinie PN 98)
Das Probenahmeprotokoll wurde auf der Grundlage der LAGA Richtlinie PN 98 entwickelt. Es besteht aus den drei Teilen Projektdaten, Haufwerksdaten und Probendaten. Die Projektdaten sind einmal je Projekt, das Haufwerksdatenblatt einmal je Haufwerk und die Probendaten je beprobtem Sektor oder beprobtem Hot-Spot auszufüllen. Die Beschreibung mehrerer Sektoren kann auf einem Probendatenblatt zusammengefasst werden, wenn alle geforderten Daten für die verschiedenen Sektoren gleich sind. Eine Verwendung des Protokolls ist ausdrücklich gewünscht. Es darf auch ohne Nennung der Urheberschaft verwendet oder modifiziert werden. Rückmeldungen zur Praktikabilität oder Verbesserungswünsche gerne an Ralf Beck.
- Probenahmeprotokoll nach PN 98 - Projektdaten - DOCX
- Probenahmeprotokoll nach PN 98 - Haufwerksdaten - DOCX
- Probenahmeprotokoll nach PN 98 - Probendaten - DOCX