Stöbern Sie in den Veröffentlichungen des Bayerischen Landesamt für Umwelt. Die meisten Veröffentlichungen können Sie gleich als PDF im Browser lesen und auf Ihr Endgerät herunterladen. Wenn eine Printversion von der Veröffentlichung bestellt werden kann, erscheint ein Link "Druckexemplar bestellen". Sie gelangen in den Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung und können dort die Printversion der Veröffentlichung bestellen.
Neueste Publikationen
Rote Liste und Gesamtartenliste Bayern - Köcherfliegen Trichoptera
Rote Listen gefährdeter Arten sind ein Indikator dafür, wie es um die heimische Biodiversität bestellt ist.
Köcherfliegen, die auch als Indikatoren für die Gewässerreinhaltung einer wichtige Rolle spielen, sind mit 284 Arten in Bayern vertreten. Die aktuelle ... Mehr
Machbarkeitsstudie - Rohstoffkartierung Bayern
Die Technische Universität München hat eine Machbarkeitsstudie zur Rohstoffkartierung in Bayern durchgeführt. Für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Stoffstrommanagement des bayerischen Bausektors (zum Beispiel Urban Mining) muss die stoffliche Zusammensetzung ... Mehr
7. landesweite Wiesenbrüterkartierung in Bayern 2021 - Bestand, Trends und Ursachenanalyse
2021 fand in Bayern die siebte landesweite Wiesenbrüterkartierung seit 1980 statt. Dabei wurden die Brutbestände von Großem Brachvogel, Uferschnepfe, Rotschenkel, Bekassine, Kiebitz, Wachtelkönig, Braunkehlchen, Wiesenpieper und Grauammer erfasst. Der Bestand des ... Mehr
Schönheit und Besonderheit der Moore - GOOD MOORNING
Informations- und Werbematerial zum Lebensraum Moor.
Die Postkarte mit einem ausgewählten Moormotiv verweist mit einem Link und einem QR-Code auf weitere Informationen zum Thema Moor und den Twitter-Kanal des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Die Postkarte ... Mehr
Schönheit und Besonderheit der Moore - MOORE LOVE
Informations- und Werbematerial zum Lebensraum Moor.
Die Postkarte mit einem ausgewählten Moormotiv verweist mit einem Link und einem QR-Code auf weitere Informationen zum Thema Moor und den Twitter-Kanal des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Die Postkarte ... Mehr
Schönheit und Besonderheit der Moore - DO MOORE
Informations- und Werbematerial zum Lebensraum Moor.
Die Postkarte mit einem ausgewählten Moormotiv verweist mit einem Link und einem QR-Code auf weitere Informationen zum Thema Moor und den Twitter-Kanal des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Die Postkarte ... Mehr
Schönheit und Besonderheit der Moore - MOORGENTAU
Informations- und Werbematerial zum Lebensraum Moor.
Die Postkarte mit einem ausgewählten Moormotiv verweist mit einem Link und einem QR-Code auf weitere Informationen zum Thema Moor und den Twitter-Kanal des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Die Postkarte ... Mehr
Schönheit und Besonderheit der Moore - AMOORE
Informations- und Werbematerial zum Lebensraum Moor.
Die Postkarte mit einem ausgewählten Moormotiv verweist mit einem Link und einem QR-Code auf weitere Informationen zum Thema Moor und den Twitter-Kanal des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Die Postkarte ... Mehr
Schönheit und Besonderheit der Moore - EXPECT MOORE
Informations- und Werbematerial zum Lebensraum Moor.
Die Postkarte mit einem ausgewählten Moormotiv verweist mit einem Link und einem QR-Code auf weitere Informationen zum Thema Moor und den Twitter-Kanal des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Die Postkarte ... Mehr
Gefahrenhinweiskarte Bayern - Bericht für das Teilgebiet Schichtstufenland: Steinschlag - Rutschung - Erdfall
Die Veröffentlichung beschreibt die ermittelten Gefahrenhinweisflächen für mögliche Massenbewegungen wie Steinschlag, Felssturz, Rutschungen oder Erdfälle für das Schichtstufenland. Die Bearbeitung erfolgte für den Maßstab 1 : 25.000. Die bereitgestellten Informationen ... Mehr