Publikationen

Stöbern Sie in den Veröffentlichungen des Bayerischen Landesamt für Umwelt. Die meisten Veröffentlichungen können Sie gleich als PDF im Browser lesen und auf Ihr Endgerät herunterladen. Wenn eine Printversion von der Veröffentlichung bestellt werden kann, erscheint ein Link "Druckexemplar bestellen". Sie gelangen in den Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung und können dort die Printversion der Veröffentlichung bestellen.

Neueste Publikationen

Klimabiomonitoring mit Flechten in Bayern - Landesweite Bewertung der lokalen Wirkungen des Klimawandels und der lufthygienischen Situation sowie Stadtklima-Biomonitoring

Das Klimabiomonitoring mit Flechten in Bayern baut auf einer längeren Zeitreihe von Flechtendaten auf, um aktuellen Fragestellungen zur Umweltqualität nachzugehen. Flechten eignen sich für das Biomonitoring von Luftgüte und Klimawandel, da sie durch ihren speziellen ... Mehr

Vollzug des Wassersicherstellungsgesetzes (WasSG) - Merkblatt Nr. 1.3/7

Grundsätzliches Ziel des Wassersicherstellungsgesetzes (WasSG) ist die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigem Trinkwasser im Verteidigungsfall. Während bisher der Fokus des Bundes auf ein eigenständiges, weitgehend autarkes Netz von ... Mehr

Anleitung Klassenposter Wasser

Die Vorlage für das Klassenposter kann kostenlos heruntergeladen werden. Geeignet für Grundschulen, die das Thema "Wasser" behandeln. Im Rahmen der Ausleihe des Raumspiels "Wasser in Stadt, Land, Fluss" bietet es sich an, das Klassenposter sowohl zur Vorbereitung ... Mehr

Umweltmonitoring 2020 - Optimierung des immissionsökologischen Umweltmonitorings im LfU - OPTIMON

Chemikalien begleiten und vereinfachen oftmals unseren Alltag. Entsprechend findet man sie auch in unserer Umwelt wieder. Chemikalien mit Eigenschaften, die Ökosysteme belasten, sollten möglichst nicht in die Umwelt gelangen. Um zu überprüfen, welche Substanzen ... Mehr

GK25 Digitale Erl. 5825 Hammelburg

Die nur als Download zu beziehenden Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern im Maßstab 1:25.000 (GK25) sind bei geringer redaktioneller Anpassung von den Autoren übernommen. Sie bieten für das jeweilige Kartenblatt eine Beschreibung der geologischen Einheiten ... Mehr

Akteursbeteiligung im Kontext der Kommunalen Wärmeplanung

Dieses Informationsdokument dient als Erstinformation für die Vorbereitung der Akteursbeteiligung im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung. Es geht auf die unterschiedlichen Beteiligungsformen sowie die betroffenen Akteursgruppen ein. Darüber hinaus gibt es Informationen ... Mehr

Wärmegewinnung aus Fließgewässern

Das Infoblatt gibt erste Rahmenbedingungen für die Wärmegewinnung aus Fließgewässern. Es fasst wichtige Hinweise zusammen, die einem potenziellen Betreiber einer Flussthermieanlage die Antragstellung und den späteren Betrieb erleichtern. Es beinhaltet Hinweise ... Mehr

Erfahrungen der bayerischen Kreisverwaltungsbehörden und Bezirksregierungen mit der Ersatzbaustoffverordnung - Umfrageauswertung

Der Bericht fasst die Rückmeldungen zu einer vom Bayerischen Landesamt für Umwelt Ende 2024 durchgeführten Umfrage zur seit 01.08.2023 geltenden Ersatzbaustoffverordnung zusammen. Befragt wurden die für den Vollzug der Ersatzbaustoffverordnung zuständigen bayerischen ... Mehr

Messdaten von Regenüberlaufbecken - Leitfaden für die Erfassung, Prüfung und Wertung - Merkblatt Nr. 4.3/14

Das Merkblatt 4.3/14 "Messdaten von Regenüberlaufbecken - Leitfaden für die Erfassung, Prüfung und Wertung" gibt Empfehlungen und Hinweise zum Umgang mit gemessenen Überlaufdaten. Mehr

Erste Ergebnisse zum Betrieb des Antikollisionssystems Identiflight im Wald

Zwischenbericht mit ersten Ergebnissen zum Testbetrieb des Antikollisionssystems Identiflight im Wald Mehr

Teilen