Themen
Aktuelles
Presse
Weiteres Wildgehege betroffen
In der Nacht vom 02. zum 03.03.2021 sind im Umfeld des Veldensteiner Forstes in einem Damwildgehege 18 Tiere tot aufgefunden geworden. Mitglieder des Netzwerks Große Beutegreifer haben die Situation vor Ort begutachtet und genetische Proben genommen. Die aufgefundene Situation und Rissbilder deuten auf „Wolf“ als Verursacher hin. Genauere Erkenntnisse werden von der Analyse der genetischen Proben erwartet.
weiterlesen...
Tote Nutztiere im Wildgehege
Am Samstag, den 27.02.2021, fand ein Wildtierhalter im Landkreis Bayreuth drei Rothirsche und vier Mufflons tot in einem Wildgehege auf. Mitglieder des Netzwerks Große Beutegreifer haben die Situation vor Ort begutachtet und genetische Proben genommen. Die sichtbaren Spuren deuten auf „Wolf“ als Verursacher hin. Genauere Erkenntnisse werden von der Analyse der genetischen Proben am nationalen Referenzlabor erwartet.
weiterlesen...
Umweltdaten
- Allgemeine Daten zur Wasserwirtschaft
- Darstellung Naturgefahren im UmweltAtlas Bayern
- EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Gewässerkundliche Berichte
- Gewässerkundlicher Dienst
- Gewässer-Nachbarschaften
- Hochwassernachrichtendienst
- Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete
- Lawinenwarndienst
- Niedrigwasser-Informationsdienst
- Netzwerk Technologietransfer Wasser - TTW
- Sammlung Wasser (Merkblattsammlung)