Themen
Aktuelles
Presse
Auenwiesen, Streuobsthänge und orchideenreiche Magerrasen

Im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) und in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Haßberge begeben sich Fachleute ab Mai dieses Jahres auf die Suche nach den Naturschätzen im Landkreis. Vor über 30 Jahren fand die erste Erhebung im Landkreis Haßberge statt. Bis 2023 steht nun die Wiederholungskartierung der naturschutzfachlich wertvollen Lebensräume an.
weiterlesen...
Gesteinsschicht aus Vulkanasche entdeckt

Gewaltige Vulkanausbrüche im heutigen Ungarn müssen vor zirka 14 Millionen Jahren weite Teile Bayerns unter einer dezimeterdicken Ascheschicht begraben haben. Dies gab der Leiter des Geologischen Dienstes am Landesamt für Umwelt (LfU), Roland Eichhorn, heute in Hof nach Entdeckung einer bisher verborgenen Schicht aus Vulkanstaub bekannt.
weiterlesen...
Umweltdaten
- Allgemeine Daten zur Wasserwirtschaft
- Darstellung Naturgefahren im UmweltAtlas Bayern
- EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Gewässerkundliche Berichte
- Gewässerkundlicher Dienst
- Gewässer-Nachbarschaften
- Hochwassernachrichtendienst
- Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete
- Lawinenwarndienst
- Niedrigwasser-Informationsdienst
- Netzwerk Technologietransfer Wasser - TTW
- Sammlung Wasser (Merkblattsammlung)