Themen
Aktuelles
Presse
Von der Flussaue bis zu den Leitenwäldern der Isar

Im Auftrag der Stadt Landshut und unter fachlicher Leitung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) nehmen Fachleute ab diesem Frühjahr die Naturschätze in der Stadt Landshut unter die Lupe. „Die Biotopflächen sind Teil der einzigartigen Stadt- und Kulturlandschaft und tragen zur hohen Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger bei““, erläutert Oberbürgermeister Alexander Putz.
weiterlesen...
Der Strichcode des Klimawandels

Im Bayerischen Klimainformationssystem (BayKIS) können mit so genannten Warming Stripes die jährlichen Temperaturabweichungen in Grad Celsius vom 30jährigen Referenzwert der Referenzperiode 1971 2000 dargestellt und als Graphik heruntergeladen werden. Warming Stripes sind farbige Streifen, die eine grafische Darstellung der Temperaturentwicklung über einen langjährigen Zeitraum darstellen.
weiterlesen...
Umweltdaten
- Geologische Karten und Daten
- Massenbewegungen Karten und Daten
- Geotoprecherche
- Hydrogeologische Karten und Daten
- Rohstoffe Karten und Daten
- Allgemeine Daten zur Wasserwirtschaft
- Darstellung Naturgefahren im UmweltAtlas Bayern
- EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Gewässerkundliche Berichte
- Gewässerkundlicher Dienst
- Gewässer-Nachbarschaften
- Hochwassernachrichtendienst
- Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete
- Lawinenwarndienst
- Niedrigwasser-Informationsdienst
- Netzwerk Technologietransfer Wasser - TTW
- Sammlung Wasser (Merkblattsammlung)