Themen
Aktuelles
Presse
Videoaufnahme von einem weiblichen Wolf auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken
Bei Auswertungen von Fotofallen des Bundesforstes am Truppenübungsplatz (TÜP) Wildflecken wurde eine Wölfin mit erkennbarem Gesäuge dokumentiert. Damit handelt es sich um einen Reproduktionsnachweis für das Wolfsterritorium am TÜP Wildflecken. Die Aufnahme stammt vom 22.06.2022. Die Behörden, Interessenverbände und Vertreter von Nutztierhaltern vor Ort wurden informiert.
weiterlesen...
Bisher unbekannte, wertvolle Naturstein-Vorkommen in Unterfranken entdeckt: 438 Hektar Quaderkalk bei Würzburg
Auf einer Fläche von insgesamt 438 Hektar wurde im unterfränkischen Raum um Würzburg wertvoller neuer Naturstein entdeckt. Es handelt sich um eine durchschnittlich zwei Meter dicke Gesteinsschicht aus Quaderkalk, die in geringer Tiefe von wenigen Metern bis Zehnermetern im Untergrund vorkommt. Heimischer Quaderkalk spielt für die Bauindustrie als Naturstein und im Garten- und Landschaftsbau aufgrund seiner Langlebigkeit eine wichtige Rolle.
weiterlesen...
Umweltdaten
- Allgemeine Daten zur Wasserwirtschaft
- Darstellung Naturgefahren im UmweltAtlas Bayern
- EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Gewässerkundliche Berichte
- Gewässerkundlicher Dienst
- Gewässer-Nachbarschaften
- Hochwassernachrichtendienst
- Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete
- Lawinenwarndienst
- Niedrigwasser-Informationsdienst
- Netzwerk Technologietransfer Wasser - TTW
- Sammlung Wasser (Merkblattsammlung)