Das Bayerische Artenschutzzentrum

Gruppenbild von Menschen mit hellblauen Jacken, die auf einem Hof stehen

Über uns

Das Bayerische Artenschutzzentrum bündelt die zentrale Fachkompetenz für Insekten, Amphibien, Reptilien und Pflanzen und ihren Lebensräumen im Bayerischen Landesamt für Umwelt. Der Hauptsitz des Bayerischen Artenschutzzentrums ist in Augsburg; weiterhin gibt es Regionalstellen in Garmisch-Partenkirchen und Karlshuld.

Ein roter Briefkasten vor einem hohlen, mit Blumen bepflanzten Baumstamm.

Rundbrief

Welche Themen bearbeiten das Bayerische Artenschutzzentrum und das Biodiversitätszentrum? Über diese und andere Aktivitäten im behördlichen Naturschutz in Bayern und darüberhinausgehende Themen informiert jeden Monat ein Rundbrief aus dem Bayerischen Artenschutzzentrum am LfU.

Teilen