Bewirtschaftungspläne 2016 bis 2021

Die im Jahr 2009 erstmals veröffentlichten Bewirtschaftungspläne wurden gemäß den Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie bzw. des nationalen Wasserrechts für alle bayerischen Flussgebiete fortgeschrieben. Die aktualisierten Pläne bilden die Grundlage für die Gewässerbewirtschaftung in der Periode 2016 bis 2021. Sie berücksichtigen auch Anregungen und Hinweise, die im Rahmen der öffentlichen Anhörungen vorgebracht wurden und eine Fortschreibung der Entwürfe (Veröffentlichung 2014) begründeten.

Die hier veröffentlichten Bewirtschaftungspläne für das bayerische Donau-, Rhein- und Wesergebiet sowie für das deutsche Elbegebiet sind gemäß Art. 51 Absatz 2 Satz 2 Bayerisches Wassergesetz für alle staatlichen Behörden verbindlich.

Auf Unterseiten zu dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu allen veröffentlichten Karten sowie einschlägige Hintergrunddokumente zu den Bewirtschaftungsplänen.

Flussgebiet Donau

Bewirtschaftungsplan für den bayerischen Anteil der Flussgebietseinheit Donau

Flussgebiet Rhein

Bewirtschaftungsplan für den bayerischen Anteil der Flussgebietseinheit Rhein

Flussgebiet Elbe

Bewirtschaftungsplan für den deutschen Anteil der Flussgebietseinheit Elbe

Flussgebiet Weser

Bewirtschaftungsplan für die Flussgebietseinheit Weser

Die bei der Aufstellung der Bewirtschaftungspläne (BWP) für den Zeitraum 2010 bis 2015 in Bayern verwendeten Hintergrunddokumente und -informationen sind hier veröffentlicht.

Hintergrunddokumente und -informationen
Bezug zu BP-Kapitel / Kennnummer Hintergrunddokument/-information

Kapitel 1
Allgemeine Beschreibung der Flussgebiete

1-1

Kapitel 2
Signifikante Belastungen und anthropogene Einwirkungen auf den Zustand der Gewässer

2-1
2-2
2-3
2-4

Kapitel 3
Ermittlung und Kartierung der Schutzgebiete

3-1
3-2
3-3

Kapitel 4
Überwachungsprogramme und Zustand der Gewässer

4-1
4-4
4-5
4-6
4-10

Kapitel 6
Wirtschaftliche Analyse

6-2

Kapitel 7
Maßnahmenprogramm

7-1
7-2
7-3
7-4
7-5
7-6
7-7

Kapitel 8
Programme und Pläne zu besonderen Teileinzugsgebieten, Sektoren, Problembereichen oder Gewässertypen

8-1 [Rhein]
8-2 [Rhein]
8-3
8-4
8-6
8-7
8-8
8-9
8-10
8-11 [Rhein]

Kapitel 9
Information und Anhörung der Öffentlichkeit

9-1
9-2
9-3

Hier finden Sie Karten für das Hoheitsgebiet des Freistaates Bayern zur Gewässerbewirtschaftung 2010-2015. Für das Elbe- und Wesergebiet existieren weitere Karten in den jeweiligen Bewirtschaftungsplänen, die neben den bayerischen Gebietsanteilen auch jeweils das gesamte nationale Flussgebiet abdecken.

Weitere Informationen

Neben den nationalen Bewirtschaftungsplänen werden in internationalen Flussgebieten auch gemeinsame Berichte erstellt, die auf die überregional wichtigen Bewirtschaftungsaspekte der betreffenden Flussgebietseinheit eingehen. Diese werden durch die entsprechenden internationalen Kommissionen veröffentlicht:

Teilen