- Startseite >>
- Boden >>
- Böden brauchen Wissenschaft >>
- Physik
Physik in Böden
Wie speichern und leiten Böden Flüssigkeiten, Gase und Wärme? Das steuern vor allem die physikalischen Merkmale von Böden. Wichtige Merkmale sind die Poren, Korngrößen, Bodenarten und das Gefüge.
Bodenphysik in der Praxis
Die physikalischen Merkmale von Böden geben in der Praxis Antworten auf vielfältige Fragen:
- Wie schnell führt das Befahren von Böden zu deren Verdichtung?
- Eignen sich Böden für den Anbau von bestimmten Pflanzen?
- Wie anfällig sind Böden für die Erosion durch Wasser und Wind?
- Sind Böden für ein Bauvorhaben standfest genug?
- Welchen Beitrag leisten Böden als Ausgleichskörper im Wasserkreislauf durch die Infiltrationsrate?