- Startseite >>
- Boden >>
- Böden brauchen Wissenschaft >>
- Chemie
Chemie in Böden
Wie verhalten sich Stoffe in Böden? Wie sind die Stoffe zusammengesetzt? Und in welcher Form liegen die Stoffe in unseren Böden vor?
Wie Chemie in Böden abläuft hängt wesentlich von den Mineralbeständen und Korngrößen ab. Die haben großen Einfluss auf den pH-Wert und die innere, reaktive Oberfläche Meistens gibt das Ausgangsgestein die Mineralbestände und Korngrößen vor.
Neben dem Ausgangsgestein beeinflussen zum Beispiel sauer wirkende Nadelstreu, der pH-Wert des Niederschlags, Düngemittel oder Pflanzenschutzmittel die Chemie in Böden.
Böden reagieren vielfältig
Chemische Reaktionen in Böden wandeln Stoffe um, bilden neue Stoffe mit neuen Eigenschaften und machen Stoffe mobil oder immobil. Je nachdem, ob der pH-Wert eher sauer, neutral oder alkalisch ist, laufen diese chemischen Reaktionen schneller oder langsamer ab.