Vorankündigung - Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung der Bayerischen Klimaanpassungsstrategie

Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, die zweite Fortschreibung der Bayerischen Klimaanpassungsstrategie in ihrer aktuellen Entwurfsfassung zu kommentieren. Verwenden Sie hierzu das Formular „Ihre Stellungnahme“ weiter unten auf der Website. Bitte beachten Sie, dass die Zwischenbilanzen in den Maßnahmensteckbriefen im Anhang sowie das Layout erst kurz vor der finalen Veröffentlichung ergänzt bzw. erstellt werden.

Mit dem novellierten Bayerischen Klimaschutzgesetz (BayKlimaG) hat sich Bayern dazu verpflichtet, eine Strategie zur Anpassung an die sich verändernden klimatischen Bedingungen zu entwickeln und regelmäßig fortzuschreiben (BayKlimaG, Art. 5 Abs. 1 (2)). Bereits 2009 legte der Freistaat Bayern mit der "Bayerischen Klimaanpassungsstrategie (BayKLAS)" eine der ersten Anpassungsstrategien auf Länderebene vor. Im Jahr 2016 wurde die BayKLAS aus dem Jahr 2009 aktualisiert und weiterentwickelt. Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) des Bundes gibt seit 2024 einen verbindlichen Rahmen für Bund, Länder und Kommunen vor und verpflichtet die Bundesländer, eigene Klimaanpassungsstrategien vorzulegen, umzusetzen und regelmäßig alle 5 Jahre fortzuschreiben.

Wir weisen darauf hin, dass ausschließlich die über dieses Portal eingegangenen Stellungnahmen berücksichtigt werden. Bitte nennen Sie in Ihrer Rückmeldung die Seitenzahlen bzw. das Kapitel, auf die sich Ihre Anmerkungen beziehen. Eine Bearbeitung der Stellungnahmen ist nur möglich, wenn klar ersichtlich ist, auf welche Textstelle sich die Anmerkungen beziehen. Stellungnahmen, die nicht klar zugeordnet werden können, werden nicht berücksichtigt.

Eine Stellungnahme ist demnächst in einem Zeitraum von vier Wochen möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Einschätzungen zur Bayerischen Klimaanpassungsstrategie. Nach Ablauf der Rückmeldefrist werden Sie zu Ihrer Stellungnahme eine Antwort von uns bekommen, ob und wie wir diese berücksichtigen können.

Formular zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Bitte geben Sie im folgenden Feld Ihre Email Adresse an. Sie erhalten darauf eine Mail mit einem Link zur Bearbeitung des Formulars.




Captcha eingeben
Captcha nicht lesbar? Neues Captcha anfordern!
Um Spam zu unterbinden schreiben Sie bitte den Text in obigem Bild in das Formularfeld.


Teilen