Teilprojekt 6 Bewertung Biozid-haltiger Baustoffe

Bodenökosysteme sind einer Vielzahl toxikologisch-relevanter Stoffe, darunter diverse Biozide, ausgesetzt. Eine wesentliche Quelle dieser Bodenkontamination sind Baustoffe. Etwa 25 % der jährlich hergestellten Menge an Bioziden wird in Baumaterialien eingesetzt und stellt ein Risiko für Böden und Grundwasser dar. Ziel ist es, Biozid-haltige Baukomponenten durch den kombinierten Einsatz von konventionellen sowie "Omics" basierten Verfahren umfassend ökotoxikologisch zu analysieren um Wirkungen von Substanzen in sehr niedrigen Konzentrationen zu erfassen.

Universität/Hochschule (federführend):

Personengruppe im Grünen Arbeitsgruppe TP 6 im Grünen

Impressionen aus der Projektarbeit

Arbeit im Labor Arbeiten im Labor für Bodenanalytik
Arbeiten unter einer Abzugshaube Arbeiten im Labor mit biozidhaltiger Lösung

Projektleitung

Hr. Prof. Dr. Stefan Kalkhof
Institut für Bioanalytik

Wissenschaftlicher Partner

Hr. Prof. Matthias Noll
Institut für Bioanalytik

Teilen