Veranstaltungen

Internes Präsenztreffen Oktober 2021

Diesmal war es möglich: das vierte interne Netzwerktreffen konnte erstmals in zweitägiger Präsenz am LfU Hof durchgeführt werden und war ein voller Erfolg. Vorträge aus den Teilprojekten, dem Koordinierungsprojekt und externen Referenten steuerten neben dem persönlichen Austausch wertvollen Input für die Arbeit im Verbund, die trotz pandemie- und witterungsbedingter Widrigkeiten planmäßig voranschreitet.

Bergfest: internes Netzwerktreffen und Doktorandenkolloquium 2021

Am 24. und 25. Juni 2021 fand die nun schon dritte BayÖkotox Veranstaltung in Folge online statt. Wieder einmal konnte ein angedachtes "get together" am LfU Standort Wielenbach aufgrund der pandemischen Lage leider nicht stattfinden. Dennoch fand ein informativer Austausch zwischen den Projektpartnern, dem LfU und dem StMUV statt. Den Projektpartnern wurde außerdem der fullsercice der Bayerischen Forschungsallianz durch einen Vortrag von Dr. Thomas Ammerl nähergerbacht. Der zweite Tag der Veranstaltung stand im Zeichen der Fortbildung mit den Schwerpunktthemen Wasserrahmenrichtlinie, Zulassung und Monitoring von Pflanzenschutzmitteln und der Vorstellung des Projekts ProtectAlps.

Teilnehmende einer Skypekonferenz Gruppenbild Projektteilnehmer und externe Referenten; Foto: Thomas Ammerl, Bayerische Forschungsallianz GmBH, München

Die Aktion "Europäische Grüne Woche 2021" soll eine Gelegenheit bieten, mit allen Interessengruppen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern darüber zu sprechen, wie die Zusammenarbeit aussehen kann, um das Ziel einer Null-Schadstoff Strategie bis 2050 zu verwirklichen.

Internes Netzwerktreffen 2020

Doktorandenkolloquium Am 22. Oktober fand das erste Netzwerkstreffen statt. Durch die steigenden Infektionszahlen wurde auch diese Veranstaltung, nicht wie geplant als zweitägige Präsenzveranstaltung am LfU Hof, sondern als Videokonferenz durchgeführt. So konnten sich die im Verbund beschäftigten Doktorandinnen und Doktoranden dennoch etwas besser kennenlernen, über den aktuellen Stand in den Projekten austauschen und über erste Zwischenergebnisse diskutieren.

Im Rahmen des Koordinierungsvorhabens wurde der BayÖkotox Infoflyer und die Zusammenarbeit mit der Bayerischen Forschungsallianz vorgestellt.

Alternativtext Doktorandenkolloquium BayÖkotox 2

Auftaktveranstaltung

Am 11. Mai 2020 fand die Kickoff-Veranstaltung für den Projektverbund BayÖkotox "Ökotoxikologische Bewertung von Stoffen in der Umwelt" aufgrund der aktuellen Situation im Rahmen einer Videokonferenz statt.