Entscheidend für die Akzeptanz in der Miltenberger Bevölkerung war es die technischen Anforderungen des Hochwasserschutzes mit den Ansprüchen an ein lebendiges und attraktives Stadtbild zu vereinigen. Durch ein kombiniertes System mit einer festen Hochwasserschutzmauer und mobilen Elementen konnte die Aussicht auf den Main gewahrt werden. Eine Terrasse auf der oberen Ebene und ein durchgehendes Band aus Wiesenflächen auf der unteren Ebene laden zum Spazieren und Verweilen ein. Das unverstellte Flussufer bietet direkten Zugang zum Wasser.
Nach Fertigstellung

Idyllische Lage am Main; Foto: Hajo Dietz

Uferpromenade mit Sitzgelegenheiten; Foto: Hajo Dietz

Freie Sicht aufs Wasser; Foto: Hajo Dietz

Effektvolle Beleuchtung der Hochwasserschutzmauer; Foto: Wasserwirtschaftsamt (WWA) Aschaffenburg

Den Main genießen; Foto: WWA Aschaffenburg

Einweihung des neuen Hochwasserschutzes; Foto: WWA Aschaffenburg
Während der Baumaßnahme

Mainschleife bei Miltenberg; Foto: Hajo Dietz

Umgestaltung des Flussufers; Foto: WWA Aschaffenburg

Stadt Miltenberg während der Bautätigkeit; Foto: WWA Aschaffenburg

Herstellung der Hochwasserschutzmauern; Foto: WWA Aschaffenburg

Information für die Bürgerinnen und Bürger; Foto: WWA Aschaffenburg
Weiterführende Informationen