Wasser fasziniert uns Menschen und viele empfinden den Aufenthalt an einem Gewässer als besonders angenehm und erholsam. Klimaangepasste und lebendige Fließgewässer und ihre Auen bieten vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Angesichts der Herausforderungen, die vor uns liegen, sollte auch ihr positiver Einfluss auf unser Wohlbefinden und ihr Wert für die öffentliche Gesundheit bei zukünftigen Entscheidungen mit einfließen.

Die naturnahe Entwicklung unserer Bäche und Flüsse sowie ein wertschätzender Umgang mit ihnen bleiben wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Wir tragen die Verantwortung dafür, die Lebensadern unserer Landschaft zu schützen und wiederzubeleben. So können wir sie nicht nur als wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von gefährdeten Pflanzen und Tieren erhalten, sondern sie auch in Zukunft in ihrer Schönheit und Vielfalt vor Ort erleben und genießen.

Zwei Personen sitzen auf einem Natursteinquader am abgeflachten Kiesufer eines Flusses. Im Hintergrund spielen zwei Kinder am Wasser. Lebendige Brenz bei Bächingen; Foto: Katja Fouad

Maßnahmenkatalog, Planungshilfen und erfolgreiche Praxisbeispiele

Wie stellen Sie sich das "perfekte Erlebnis" am Gewässer vor? Ob in der Stadt oder in der freien Landschaft – in unseren Visionen lassen sich Bäche und Flüsse auf vielfältige Weise erleben.

Für Kommunen, Planungsbüros und andere Akteure werden aktuell ein Maßnahmenkatalog mit zahlreichen Maßnahmenvorschlägen und Umsetzungsbeispielen sowie Praxistipps zur Verbesserung der Freizeit- und Erholungsfunktion von Fließgewässern erarbeitet. Eine Arbeitsgruppe von Fachleuten aus dem Umweltressort begleitet und unterstützt die Arbeiten.

Zahlreiche Förderprogramme, Projekte und Wettbewerbe haben zum Ziel, die Erhaltung und Entwicklung von lebenswerten Bächen und Flüssen zu fördern.

Die Verbesserung von Fließgewässern hinsichtlich ihrer Erlebbarkeit und Erholungsnutzung ist bereits seit Langem ein wichtiger Bestandteil wasserwirtschaftlicher Planungen. Besonders gelungene Praxisbeispiele werden vorgestellt – zur Nachahmung empfohlen!