Auf dem Gelände des ehemaligen Sommerbades in Münchener Stadtteil Allach ist vom Wasserwirtschaftsamt München ein neuer Seitenarm der Würm geschaffen worden. Der neue Gewässerlauf bietet nicht nur der Tier- und Pflanzenwelt neuen Lebensraum, er ermöglicht auch den Menschen die Erholung in freier Natur. Die flache Uferzone mit Sitzsteinen und die angrenzende Grünanlage der Stadt München mit Liegewiese und Spielplatz sind vor allem für Kinder Anziehungspunkte.
                            
                           
                            
                            
                           Nach Fertigstellung
                            
                            
	
	
	Neuer Seitenarm mit begehbaren Ufern; Foto: Wasserwirtschaftsamt (WWA) München
 
	
	
	Ausleitung aus der Würm; Foto: WWA München
 
                            
                            
	
	
	Strukturreiches Ufer; Foto: WWA München
 
	
	
	Attraktive Grünanlage; Foto: WWA München
 
                        
    
	
	
	Sitzmöglichkeiten und Flachwasserbereich zum Planschen; Foto: Dominik Ranker
 
	
	
	Abstellanlage für Fahrräder; Foto: Dominik Ranker
                         
                            Vor der Umsetzung
                            
	
	
	Grünanlage vor dem Umbau; Foto: WWA München
 
	
	
	Liegewiese und Basketballfeld; Foto: WWA München
 
                            
                            Während der Baumaßnahme
                            
	
	
	Entfernung der Grasnarbe; Foto: WWA München
 
	
	
	Modellierung des neuen Gewässerbettes; Foto: WWA München
 
                            
	
	
	Anbindung des Seitenarms an die Würm; Foto: WWA München
 
	
	
	Strukturelemente aus Totholz und Steinen; Foto: WWA München
 
                            
	
	
	Erste Erkundung des neuen Gewässers; Foto: WWA München
 
	
	
	Flachwasserbereiche kurz nach der Flutung; Foto: WWA München
 
                            
                            
	Weiterführende Informationen