Im Rahmen der Umgestaltung und ökologischen Aufwertung der Würm in Dachau konnte auch die Aufenthaltsqualität wesentlich verbessert werden. Mitten in der Stadt finden sich zugängliche, flache Uferstellen, Kiesbänke, Sitzsteine, Ruhebänke und Holzliegen, die alle Generationen zum Verweilen einladen. Die Idee für dieses Projekt, das Natur und Menschen verbinden soll, haben die Bürgerinnen und Bürger selbst entwickelt.
                            
                           
                            
                            
                           Nach Fertigstellung
                            
                            
	
	
	Naturoase inmitten der Stadt; Foto: Stadt Dachau
 
	
	
	Abkühlen in der Würm; Foto: Stadt Dachau
 
                            
                            
	
	
	Flachwasserbereich mit Sitzmöglichkeiten; Foto: Stadt Dachau
 
	
	
	Ein Erlebnis für alle; Foto: Stadt Dachau
 
                            
	
	
	Trittsteine im Wasser; Foto: Stadt Dachau
 
	
	
	Spiel und Spaß am kühlen Bach; Foto: Stadt Dachau
 
                            
	
	
	Die Würm genießen; Foto: Stadt Dachau
 
	
	
	Die renaturierte Würm – ein echter Hingucker; Foto: Stadt Dachau
 
                            
                            
                            Vor der Umsetzung
                            
	
	
	Begradigte Würm; Foto: Stadt Dachau
 
	
	
	Kein Blick auf das Gewässer; Foto: Stadt Dachau
 
                            
                            Während der Baumaßnahme
                            
	
	
	Gewässeraufweitungen und Uferabflachungen für mehr Zugänglichkeit; Foto: Stadt Dachau
 
	
	
	Leitungsverlegungen entlang der Würm; Foto: Stadt Dachau
 
                            
	
	
	Ein neuer Erlebnisbereich entsteht; Foto: Stadt Dachau
 
	
	
	Große Akzeptanz schon vor Fertigstellung; Foto: Stadt Dachau
 
                            
	Weiterführende Informationen