Über eine Länge von rund 3 km erstreckt sich der künstlich geschaffene Wöhrder See inmitten des Nürnberger Stadtgebietes. Die Pegnitz wurde aus Gründen des Hochwasserschutzes zu einem See aufgestaut und erfreut sich besonderer Beliebtheit als Naherholungsgebiet. Durch zahlreiche Baumaßnahmen konnte die Seelandschaft am Unteren Wöhrder See für die Freizeit- und Erholungsnutzung optimiert werden, wohingegen im östlichen Teil die Belange der Natur und des Naturerlebens im Vordergrund stehen.
Nach Fertigstellung

Unterer Wöhrder See in Nürnberg; Foto: Hajo Dietz

Strandbereich aus der Vogelperspektive; Foto: Hajo Dietz

Künstliche Bucht mit Sandstrand und Liegewiese; Foto: Hajo Dietz

Boulevard am Wasser; Foto: Hajo Dietz

Zugängliche Uferbereiche; Foto: Hajo Dietz

Uferpromenade mit Sandstrand; Foto: Wasserwirtschaftsamt (WWA) Nürnberg

Attraktive Bademöglichkeiten; Foto: Hajo Dietz

Vordergrund: Badebereich, Hintergrund: Umweltstation Nürnberg; Foto: Hajo Dietz

Spaziersteg in der Abendsonne; Foto: WWA Nürnberg

Neuer Bachlauf zum Plantschen; Foto: WWA Nürnberg
Vor der Umsetzung

Unterer Wöhrder See vor der Umgestaltung; Foto: Hajo Dietz

Starke Algenbildung; Foto: Hajo Dietz

Unzugängliche Uferbereiche; Foto: WWA Nürnberg

Harter Uferverbau; Foto: WWA Nürnberg
Während der Baumaßnahme

Sandaufschüttung; Foto: Hajo Dietz

Flutung des neuen Bachlaufs; Foto: Hajo Dietz
Weiterführende Informationen