Der Mörnbach bei Neuötting dient als Umgehungsgerinne für ein nahegelegenes Innkraftwerk. Mit Bereitstellung einer Fläche durch die Stadt Neuötting konnte das Gewässer in Kooperation mit dem Kraftwerksbetreiber naturnah gestaltet und eine ökologisch wertvolle Bach- und Teichlandschaft mit Ausleitungen aus kleineren Zubringern geschaffen werden. Für die Bevölkerung bieten sich neue Naherholungsmöglichkeiten am Ortsrand. Mit einem "Weg durchs Wasser" werden Natur und Wasser wieder erlebbar gemacht.
                            
                           
                            
                            
                           Nach Fertigstellung
                            
                            
	
	
	Neue Bachlandschaft; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
	
	
	Naturnah gestalteter Bachlauf; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
                            
                            
	
	
	"Weg durchs Wasser"; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
	
	
	Blick unter die Wasseroberfläche; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
                            
	
	
	Naturerlebnisgelände; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
	
	
	Nutzungsorientierte Ausstattung; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
                            
	
	
	Auch für Radfahrende erreichbar; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
	
	
	Pausenplatz am Wasser; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
                            
                              
                            Während der Baumaßnahme
                            
	
	
	Informieren der Bevölkerung über die Baumaßnahme; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
	
	
	Aufweitung des Gewässers und Abflachung der Ufer; Foto: Johannes Wesemann, VERBUND
 
                            
                            
                            
	Weiterführende Informationen