Im Mangfalltal wurden durch das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim bereits diverse Maßnahmen ergriffen um die Bevölkerung vor Hochwasserereignissen zu schützen. Die Bürgerinnen und Bürger profitieren dabei auch von neuen Zugängen zur Mangfall durch Deichrückverlegungen und Uferaufweitungen. Insbesondere in der Stadt Rosenheim konnte die Mangfall für den Aufenthalt am Wasser aufgewertet werden: Unter dem Motto "Dem Fluss so nah" wurden die Gewässer der Stadt in das Gelände der Landesgartenschau eingebunden und es entstanden attraktive Naherholungsgebiete. Mehrere Landschaftsstege tragen dazu bei, dass die Flusslandschaften von Inn und Mangfall wieder erlebbar sind.
Nach Fertigstellung

Mündung der Mangfall in den Inn in Rosenheim; Foto: Hajo Dietz

Gartenschau von Gewässern eingerahmt; Foto: Hajo Dietz

Mehr Platz durch Deichrückverlegungen; Foto: WWA Rosenheim

Neue Aussichten auf Inn und Mangfall; Foto: Hanns Joosten / A24 Landschaft

Einladende Parklandschaft am Hammerbach; Foto: Hanns Joosten / A24 Landschaft

Abkühlung an der Kinder-Kajakstrecke; Foto: Hanns Joosten / A24 Landschaft

Gewässerzugang im städtischen Raum; Foto: Hanns Joosten / A24 Landschaft

"Dem Fluss so nah"; Foto: Hanns Joosten / A24 Landschaft

Dem Rauschen des Wassers lauschen; Foto: Stadt Rosenheim

Drachenbootrennen auf der Mangfall.
Vor der Umsetzung

Innspitz vor der Umgestaltung; Foto: Stadt Rosenheim

Strukturarmer Flusslauf von seiner Aue getrennt; Foto: WWA Rosenheim
Während der Baumaßnahme

Entstehung des Gartenschaugeländes zwischen Mangfall und Hammerbach; Foto: Stadt Rosenheim

Bau der Kinder-Kajakstrecke; Foto: Stadt Rosenheim

Brückenschlag zum Innspitz; Foto: Stadt Rosenheim

Neuer Aussichtssteg an der Mangfallmündung; Foto: Stadt Rosenheim
Weiterführende Informationen