Das Biodiversitätszentrum Rhön (BioZ) beschäftigt sich mit der Förderung der biologischen Vielfalt in den bayerischen Mittelgebirgen. Es versteht sich als Bindeglied zwischen Forschung und Praxis. Deshalb liegt ein besonderer Fokus auf der Entwicklung und Erprobung praxistauglicher Bewirtschaftungs- und Pflegemethoden sowie dem Wissenstransfer.
Gegründet wurde das BioZ 2019 als Außenstelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt am Standort Bischofsheim in der Rhön. Im Sommer 2025 wechselte die Zuständigkeit für das BioZ an die Regierung von Unterfranken.