Aktuelles

Jahreszeitenkiste Mittelfranken für Kitas

Welche Obst- und Gemüsesorten wachsen eigentlich bei uns und wann? Wie hängen eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und Nachhaltigkeit zusammen? Die Jahreszeitenkiste greift diese Fragen spielerisch und didaktisch auf, sodass Kinder die heimischen Sorten näher kennenlernen.

Die Jahreszeitenkiste kann gegen eine Schutzgebühr von 50 € bestellt werden.

Grundwasserschutz-Checkheft und Ausweis für Kinder

Für kleine Grundwasserschützerinnen und Grundwasserschützer gibt es jetzt neu ein Checkheft mit Aufgaben, die zeigen, wie du das Wasser schützen kannst.
Alle Aufgaben abgehakt? - Perfekt, dann bekommst du deinen eigenen Grundwasserschutz-Ausweis.
Checkheft und Ausweis sind kostenfrei per E-Mail bestellbar.

GrundWasserWissen für Kinder

Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Wie viel regnet es eigentlich in Bayern? Und wie viel Wasser verbrauchen wir jeden Tag?
Spannende Antworten auf diese Fragen findest du auf unserer neuen Kinderseite.
Mit einem Quiz kannst du am Ende dein Wissen prüfen.

Verbundprojekt Trinkwasser und Klimawandel

In den Trinkwasserschutzgebieten bei Wassermungenau-Beerbach liegt der Fokus auf vorbildlicher Waldbewirtschaftung. Das neue Verbund- und Pilotprojekt „Trinkwasser & Klimawald“, welches durch das AELF Roth-Weißenburg organisiert und unterstützt wird, setzt sich, zusammen mit den Waldbesitzenden vor Ort, für den fachgerechten Umbau des angeschlagenen Schutzwaldes ein.

Imagefilm der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ

In einem kurzen Film geben wir Ihnen einen Überblick über die Aktion und ihre vier Handlungsfelder: Öffentlichkeitsarbeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Wasserversorgung für regionale Entwicklung und grundwasserschonende Landwirtschaft.

Unser Ziel ist es, den Wert des Grundwassers zu verdeutlichen und ein Bewusstsein für unsere Ressource Wasser zu schaffen!

Kostenfreies Bildungsangebot: Planspiel "Wasser ist für alle da!?" für die 9. bis 11. Jahrgangsstufe.

Wie geht eine Gemeinde eigentlich mit Wasserknappheit um? Wer bekommt das Wasser? Genau darum geht es bei unserem Planspiel. Eingeteilt in verschiedene Gruppen, bekommen die Kinder in acht Stationen verschiedene Blickwinkel auf das Thema und müssen anschließend gemeinsam eine Lösung für diese Situation finden.
Jetzt bayernweit buchbar!

Sauberes Trinkwasser – Sie haben ein Recht darauf!

Unser wichtigstes Lebensmittel, das Trinkwasser, wird in Bayern hauptsächlich aus Grundwasser gewonnen. Alle Veränderungen im Grundwasser können sich daher auf unser Trinkwasser auswirken.

Die "AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern" klärt auf, schafft Allianzen und setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Und – natürlich – für sauberes Grundwasser. Heute und in Zukunft.

Themen