(Grund-)Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen, denn daraus gewinnen wir in Bayern vor allem unser Trinkwasser. Um das Grundwasser auch für die kommenden Generationen zu schützen, kann jeder etwas dafür tun.

Im Rahmen der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ bieten wir ein neues Mitmach-Angebot für Grundschulen an:

Ein Checkheft zum Grundwasserschutz, das spielerisch vermittelt, wie Kinder im Alltag zum Schutz unseres Wassers beitragen können. Das Heft enthält acht Aufgaben oder Wissensfragen, mit denen man im Alltag ganz einfach unser Grundwasser schützt. Sind alle Aufgaben erledigt, bekommt man seinen ganz persönlichen Grundwasserschutz-Ausweis.

Beispiele, wie man selbst Grundwasser schützen kann. Grundwasser-Checkheft

Die verschiedenen Spiele und Rätsel auf unserer "GrundWasserWissen für Kinder" – Seite können beim Lösen der Aufgaben helfen. Im Rahmen unserer Wasserschule gibt es ergänzend auch Begleitmaterial für den Unterricht.

Das Checkheft und der Ausweis kann kostenlos per E-Mail bestellt werden: