Die Menge, die in einem Jahr als Regen, Hagel oder Schnee auf den Boden fällt, wird Jahresniederschlag genannt. Wie viel es im Jahr regnet, ist in Bayern nicht überall gleich.
Das Bild unten zeigt dir den Jahresniederschlag von zwei Regionen in Bayern. In der einen regnet es sehr wenig, in der anderen sehr viel.
Kleines Quiz
Welches Bild glaubst du zeigt welche Region in Bayern?
Spielhilfe
Es gibt eine Aufteilung in Süd- und Nordbayern.
Die Lösung

Das Bild, mit dem Mann, der bis zu den Knien im Wasser steht, zeigt dir den Jahresniederschlag in Unterfranken. Unterfranken liegt im Norden von Bayern. Die Stadt Würzburg liegt in Unterfranken.
In Unterfranken regnet es in Bayern am wenigsten. Wenn es wenig regnet, versickert auch weniger Wasser im Boden. Dadurch kann sich weniger Grundwasser bilden. Weil es in Unterfranken so wenig Wasser gibt, müssen wir Menschen dort besonders sorgsam damit umgehen.
 
 Das Bild mit dem Mann, der mit einem Schnorchel im Wasser steht, zeigt dir den Jahresniederschlag in Oberbayern. Das ist im Süden von Bayern. Bekannte Städte in Oberbayern sind München oder Ingolstadt.
In Oberbayern regnet es bis zu viermal mehr als in Unterfranken. Das hat mit den Alpen im Süden Bayerns zu tun. Wenn die Wolken durch den Wind über die hohen Berge geblasen werden, müssen sie aufsteigen und das Regenwasser abgeben. Durch den vielen Niederschlag bildet sich in Oberbayern auch viel mehr Grundwasser als in Unterfranken. Hier mangelt es nicht an Wasser.

 
	
