Woher kommt in Bayern unser Trinkwasser?
Was versteht man unter dem Begriff „Virtuelles Wasser“?
Wie lauten die verschiedenen Schritte zur Reinigung von Abwasser in einer Kläranlage und was passiert mit dem gereinigten Wasser?
Wie weit kann Regenwasser versickern?
Welchen Gefahren ist Grundwasser ausgesetzt?
Welche Zustandsformen des Wassers gibt es?
Wann wird das Wasser auf der Erde verbraucht sein?
Aus wie vielen Tropfen wird Grundwasser gebildet, wenn 100 Tropfen auf die Erdoberfläche fallen?
Warum ist Grundwasser meist sehr sauber?
Was geschieht mit Abwasser, das in der Kläranlage aufbereitet wurde?
Welche Tiere leben im Bach?
Aus wie viel Prozent Wasser besteht ein Mensch?
Was ist ein Wasserschutzgebiet?
Welche Tiere kommen in einem Teich vor?
Wozu wird ein Wasserhochbehälter benötigt?
Wie viele Liter Trinkwasser verbraucht jeder Einwohner in Bayern pro Tag durchschnittlich?
Wozu wird das Pantoffeltierchen vom Menschen genutzt?
Warum schwimmt Eis auf dem Wasser?