Startseite Wasser AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ Wasserschule Quiz Quiz Klicke die richtige Antwort an. Es kann immer nur eine Aussage richtig sein. Welche Zustandsformen des Wassers gibt es? Grundwasser, Meerwasser und Leitungswasser Limonade, Cola und Orangensaft fest (Eis), flüssig (Wasser) und gasförmig (Wasserdampf) Wann wird das Wasser auf der Erde verbraucht sein? Das Wasser verdampft und wird in das Weltall abgegeben. Wie lange dieser Vorgang dauert, lässt sich nicht voraussagen. In etwa 100 Jahren Die Menge des Wassers auf der Erde ist immer gleich. Dennoch ist ein sorgsamer Umgang wichtig, da die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser sonst gefährdet ist. Aus wie viel Prozent Wasser besteht ein Mensch? 30 % 50 % 70 % Was ist ein Wasserschutzgebiet? Ein Gebiet, in dem es viele Tankstellen gibt und daher besonderer Schutz für das Grundwasser notwendig ist. Landwirte gewinnen hier besonders viel Wasser zur Bewässerung der Felder. Das Gebiet um einen Trinkwasserbrunnen oder eine Quelle herum, in dem bestimmte Regeln und Verbote das Grundwasser besonders schützen. Welche Tiere kommen in einem Teich vor? Stichling und Teichfrosch Maulwurf und Kreuzotter Wasseramsel und Hirschkäfer Wozu wird das Pantoffeltierchen vom Menschen genutzt? Zum Reinigen von Hausschuhen werden diese Tiere verwendet. Tiere, die Ähnlichkeit mit Pantoffeln aufweisen und keinen direkten Nutzen für den Menschen haben. Diese Bakterien fressen die Schmutzstoffe in der Kläranlage und machen das Wasser dadurch wieder sauberer. Sicherheitsfrage: Wieviel ist Zwei plus Zwei? * Teilen