Ionisationsrauchmelder und Elektroneneinfangdetektoren

Bild vergrössern Verschiedene Modelle von Rauchmeldern

Ionisationsrauchmelder (IRM)

Früher wurden oft Rauchmelder mit radioaktiven Stoffen (zum Beispiel Americium oder Radium) eingesetzt. Heute werden diese immer mehr durch Brandmelder mit anderen Messverfahren wie zum Beispiel optische oder thermische Rauchmelder ersetzt.

Bild vergrössern Analysegerät mit radioaktivem Detektor

Elektroneneinfangdetektoren (ECD)

Im Laborbereich werden für die organische Schadstoffanalytik teilweise Gaschromatographen verwendet, die mit einem Detektor arbeiten, in dem das radioaktive Isotop Nickel 63 verwendet wird. Heute stehen für die meisten analytischen Aufgaben auch andere Detektoren mit vergleichbaren Nachweisgrenzen zur Verfügung.