• Startseite
  • Wir
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Inhalt des Internetangebots in Gebärdensprache
  • Inhalt des Internetangebots in Leichter Sprache

Bayerisches Landesamt für
Umwelt

  • Themen
  • Wirtschaft
  • Kommunen
  • Bürger
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Daten
  • Abfall
  • Altlasten
  • Analytik/Stoffe
  • Boden
  • Energie
  • Geologie
  • Klima
  • Lärm
  • Luft
  • Natur
  • Strahlung
  • Wasser
  • Wissen
  • Tipps
  • Video
  • Archiv
  • Pressefotos
  • Pressearchiv
  • Pressestelle
  • Leihausstellungen
  • Vortragsreihen
  • Newsletter
  • Indikatoren
  • Datenanfragen
  • Umweltdaten
  • Mobil
  • Kartendienste
  • Geodatendienste
  • Startseite >> 
  • Pressemitteilungen >> 
  • Archiv

Pressefotos-Archiv

Fotos sind unter Angabe der Quelle frei zur Veröffentlichung. Zur jeweiligen Pressemitteilung gelangen Sie, indem Sie auf die Nummer der Pressemitteilung unter dem Bild klicken. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen: LfU-Impressum

2023
2022
2021
2020
2019
2018
PM 04/2019:  Aufnahme einer Fotofalle im Landkreis Neumarkt an der Waldnaab (Quelle: privat)
04/19 Pressemitteilung
PM 20/2019:  Standbild einer Videoaufnahme von vier Jungwölfen im Veldensteiner Forst
20/19 Pressemitteilung
PM 24/2019:  Fotonachweis eines Bären im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
24/19 Pressemitteilung
PM 06/2019:  Wiedehopf
06/19 Pressemitteilung
PM 08/2019:  Infografik Radon
08/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Teufelssteg über die Selbitz im Höllental
22/19 Pressemitteilung
PM 13/2019:  ID 1844704
13/19 Pressemitteilung
PM 13/2019:  ID 1877705
13/19 Pressemitteilung
PM 18/2019:  Aufgegrabener Kippenboden am Museumslehrpfad
18/19 Pressemitteilung
PM 28/2019:  Birkhähne nutzen zur Balz hohe und markante Bäume, von denen aus sie ihre Balzstrophen vortragen.
28/19 Pressemitteilung
PM 21/2019:  Typisches Erscheinungsbild des Quaderkalkes sind die rechtwinkligen Klüfte
21/19 Pressemitteilung
PM 06/2019:  Wendehals
06/19 Pressemitteilung
PM 28/2019:  Die Präsidenten Olaf Schmidt (LWF, links) und Claus Kumutat (LfU) setzen sich für den Schutz der Raufußhühner in Bayern ein
28/19 Pressemitteilung
PM 18/2019:  Ufer des naheliegenden Knappensees
18/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Würzburger Quaderkalk
22/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Muschelkalkprofil Kalbenstein
22/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Schachtpinge am Goldberg in Goldkronach
22/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Schwarzes Moor in der Rhön
22/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Mühlsteinbruch Hinterhör
22/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Rindalphorn in der Nagelfluhkette im Allgäu
22/19 Pressemitteilung
PM 22/2019:  Schlossberg Flossenbürg
22/19 Pressemitteilung


Abonnieren als RSS-Feed

RSS-Logo

Informieren Sie sich schnell und komfortabel über die Pressemitteilungen des Bayerischen Landesamts für Umwelt.

Wir bieten Ihnen den RSS-Feed der 15 aktuellsten Pressemitteilungen an:

  • Die 15 aktuellsten Pressemitteilungen als RSS-Feed
  • Was ist ein RSS-Feed?

Themen

  • Startseite
  • Wirtschaft
  • Kommunen
  • Bürger

Service

  • Daten
  • Publikationen bestellen
  • Kontakt Fachthemen
  • Leihausstellungen
  • Inhalt in Gebärdensprache
  • Inhalt in Leichter Sprache

Wir

  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Veranstaltungen
  • Kontakt zur Pressestelle

zum Seitenanfang

© Bayerisches Landesamt für Umwelt 2021