Raum

Hydrogeologische Räume sind Bereiche der Erdkruste, deren hydrogeologische Eigenschaften aufgrund ähnlichen Schichtenaufbaus, ähnlicher geologischer Struktur, ähnlicher Morphologie und ähnlicher Grundwasserbeschaffenheit im Rahmen einer festgelegten Bandbreite einheitlich sind.
Die Grenzziehung berücksichtigt, wo hydrogeologisch sinnvoll, die natürliche Gliederung der Physischen Geographie.

Klicken Sie auf eine der farbigen Flächen der Karte, um Informationen zu den hydrogeologischen Räumen in Bayern zu sehen.
Die selben Informationen können Sie auch in der Auflistung im Anschluss an die Karte abrufen.

Interaktive Karte der Hydrogeologischen Räume

Karte mit der Darstellung der hydrogeologischen Räume in Bayern. Untermainsenke Schwarzwald, Vorspessart und Odenwald Süddeutscher Buntsandstein und Muschelkalk Mitteldeutscher Buntsandstein Süddeutscher Keuper und Albvorland Thüringisch-Fränkisches Bruchschollenland Südostdeutsches Schiefergebirge Fichtelgebirge-Erzgebirge Nördlinger Ries Schwäbische und Fränkische Alb Oberpfälzer-Bayerischer Wald Süddeutsches Molassebecken Nordalpen

Linkliste der Hydrogeologischen Räume