Mineralientage München / Munich Show

Neue Messe München

2025 findet die Messe von Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. Oktober statt und damit einen Tag länger als bisher üblich. Allerdings steht die Messe Donnerstag und Freitag nur für die registrierten Fachbesucher, am Samstag und Sonntag dann für die Allgemeinheit offen. Der Geologische Dienst am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) ist heuer bereits zum 53. Mal mit einem Informationsstand dabei.

Am Stand des LfU können Sie dieses Jahr Spannendes über den Sensationsfund eines Unterkiefers im Steigerwald erfahren. Die Ausstellung widmet sich der Fundgeschichte des Cyclotosaurus Ebrachensis – einem räuberischen Riesenlurch, der in der Zeit der Trias im heutigen Steigerwald lebte. Außerdem gibt es viel Wissenswertes zu hochmodernen Röntgen-Untersuchungen zur Bestimmung von Fossilien zu erfahren. Sie finden uns direkt hinter dem Eingang Ost, Stand-Nummer EO.005.

Mehr zum Riesenlurch erfahren Sie am Ende dieses Beitrags.

Plakate von Versteinerungen und Vitrinen mit Fossilien, dahinter der Informationsstand des LfU. Die Ausstellung Magische Fossilien auf der Messe 2021

Marktredwitzer Bodenschutztage

Die etwa alle zwei Jahre stattfindende Tagung hat sich zur festen bodenwissenschaftlichen Veranstaltung in und um Bayern hinaus entwickelt. Bereits seit 1999 treffen sich Experten im Rahmen der Marktredwitzer Bodenschutztage. Sie gelten als Plattform für den grenzüberschreitenden Austausch von Erfahrungen und Positionen zu aktuellen Themen des Bodenschutzes. In den letzten Jahren hatten die Bodenschutztage folgende Themen Bodenschutz und Landwirtschaft (2018), Bodenschutz und Naturschutz (2020), Boden.Natur.Schutz! (2022) und Böden und Klima im Wandel (2024).

Die 13. Marktredwitzer Bodenschutztage werden voraussichtlich vom 14. bis 16. Oktober 2026 stattfinden.

Weiterführende Informationen

Links