Tag des Geotops
Der dritte Samstag im September ist bundesweit Geotop-Tag. Wir freuen uns auf den nächsten Tag des Geotops am 17. September 2023! Der Tag hat das Ziel, Geotope und geologisch wertvolle Einrichtungen mit ideenreichen Veranstaltungen der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Organisation dieser Mischung aus Geowissenschaft, Kulturgeschichte und Natur übernehmen Privatpersonen, Vereine, Museen, Kommunen, Rohstoffbetriebe, Universitäten und viele mehr.
Das Bayerische Landesamt für Umwelt wirbt für die Teilnahme und unterstützt die Veranstalter mit Plakaten, Flyern und bei der Bekanntgabe von Veranstaltungen im Internet; die Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e.V. (DGGV), Fachsektion Geotope & Geoparks, übernimmt die bundesweite Koordination.


Machen Sie mit!
Plakate
Zum Tag des Geotops 2023 ist wieder das Plakat erhältlich, auf dem jedes Bundesland eines seiner charakteristischen Geotope vorstellt. Darauf wird, wie die Jahre zuvor, auf das Gestein des Jahres eingegangen. Heuer ist es die Grauwacke. Sie können das Plakat per E-Mail bestellen oder über den folgenden Link herunterladen.
- E-Mail: Info-Geotope - Plakat bestellen (59cm x 84cm = DIN A1)
- Plakat herunterladen "Tag des Geotops 2023"
Zusätzlich steht eine Vorlage für ein Plakat zur Verfügung, die Sie passend zu Ihrer eigenen Veranstaltung selbst gestalten und ausdrucken können. Sie benötigen dafür als Software Adobe Reader oder Adobe Professional.
- Plakat zum "Tag des Geotops 2023" selbst gestalten und ausdrucken (DIN A3/DIN A4) - PDF
- Anleitung zum Plakat selbst erstellen - PDF
Faltblatt
Ein Faltblatt zum Tag des Geotops ist für Sie vorbereitet – Sie brauchen nur noch Ihre Veranstaltungs- und Kontaktdaten ergänzen.
Falls Sie eine Plakat- und/oder Faltblatt-Vorlage mit Schnittkanten haben möchten, um die weißen Druckränder einfacher abschneiden zu können, melden Sie sich bitte bei uns unter Info-Geotope. Wir senden Ihnen die entsprechenden Vorlagen gerne zu.
- E-Mail: Info-Geotope
Veranstaltung veröffentlichen
Sie möchten eine Veranstaltung zum Tag des Geotops am 17. September 2023 bzw. im zeitlichen Umfeld vom 08. bis 24. September 2023 anbieten und diese bekanntmachen? Das geht ganz einfach, denn Sie können Ihre Aktion(en) über ein passwortgeschützes Formular auf der Internetseite der DGGV selbst eingeben.
Wir unterstützen Sie gerne! Das Passwort kann bei uns erfragt werden.
- E-Mail: Info-Geotope
Die über das Formular eingegebenen Veranstaltungen werden nach Abschluss der Eingabe vom System automatisch freigegeben. Änderungswünsche erfolgen über die DGGV.
Jeden Geo-Interessierten – ob Heimatpfleger/in, ob Museums-, Bergwerks- oder Geopark-Betreiber/in - wollen wir erreichen und ermuntern, in diesem Zeitraum Veranstaltungen durchzuführen. Stellen Sie spannende "Erdgeschichten" der Öffentlichkeit vor, zum Beispiel durch Geotop-, Steinbruch- und Museumsführungen, Fossiliensuch-Aktionen, Mineralienbörsen, Vorträgen oder anderen Geo-Aktivitäten. So können wir unsere Heimat besser kennen und schätzen lernen.
Ein herzliches Dankeschön
Auch 2022 gab es für die interessierte Öffentlichkeit zahlreiche Veranstaltungen, die auf die Bedeutung der Geotope, deren Schönheit und die geologischen Sachverhalte aufmerksam machten. Dies erfordert Fachwissen, Engagement und – das Wichtigste überhaupt – die Liebe zur Region und den einzigartigen Schätzen, die Geotope nun mal für uns sind. Ein herzlicher Dank an alle Unterstützenden dieser erdgeschichtlichen Kostbarkeiten.

