Mit dem Hochwasserschutz an der Paar wurden durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth die Voraussetzungen für ein grünes, lebenswertes und attraktives Aichach geschaffen: Die Stadt wird nicht nur vor Hochwasser geschützt, auch die Gewässer- und Auenstruktur hat sich verbessert und die Paar ist zu einem Erholungsparadies für Groß und Klein geworden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Aichach konnte die Flusslandschaft im städtischen Bereich und in den Übergangsbereichen zur Natur zu einem zusammenhängenden Grünzug entwickelt werden, der sich in der Bevölkerung größter Beliebtheit erfreut.
Nach Fertigstellung

Neue Wege am Fluss; Foto: Marion Widmann, Wasserwirtschaftsamt (WWA) Donauwörth

Hochwasserschutz und Grünzug an der Paar; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Abgeflachte Flussufer; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Abkühlen am Wasser; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Kinderspielplatz in Gewässernähe; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Grünanlage in Aichach; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Attraktive Ufergestaltung; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Ein naturnahes Gewässer erleben; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Neue Sitzmöglichkeiten; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Spazieren auf dem Deich; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Die Fischfauna der Paar kennenlernen; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth

Informationen zum Grünzug an der Paar; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth
Vor der Umsetzung

Versteckt floss die Paar durch Aichach; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth
Während der Baumaßnahme

Neue Zugänge zum Gewässer entstehen; Foto: Marion Widmann, WWA Donauwörth
Weiterführende Informationen