Der Lainbach in Benediktbeuern ist ein Wildbach: ein typisches Fließgewässer des Gebirges. Aufgrund der von ihm ausgehenden Gefahren und zum Schutz der Bevölkerung wurde der Lainbach durch umfangreiche Baumaßnahmen umgestaltet. Regelmäßig sind Sanierungsarbeiten an den Bauwerken der Wildbachverbauung erforderlich. Informationen dazu erhalten Interessierte auf dem eigens dafür errichteten Wildbachlehrpfad, einem gut ausgebauten Wanderweg im Lainbachtal mit Infopavillon und Lehrtafeln. An Aktionstagen werden den Besucherinnen und Besuchern die Besonderheiten des Wildbachs nähergebracht.
Nach Fertigstellung

Melcherreiße mit zahlreichen Wildbachsperren; Foto: Archiv Wasserwirtschaftsamt (WWA) Weilheim

Wildholzrechen im Lainbach; Foto: Archiv WWA Weilheim

Erlebnis Wildbach; Foto: Tourist-Information Benediktbeuern

Abkühlung am Wasser; Foto: Tourist-Information Benediktbeuern

Infostele zum Historischen Mühlenweg mit Rastmöglichkeit; Foto: Tourist-Information Benediktbeuern

Wanderweg mit Wildbachlehrpfad; Foto: Tourist-Information Benediktbeuern

Interessantes über den Lainbach erfahren; Foto: Tourist-Information Benediktbeuern

Führung im Rahmen eines Aktionstages; Foto: Archiv WWA Weilheim

Lehrtafel mit Anschauungsobjekt; Foto: Archiv WWA Weilheim

Aktionstag am Wildbach; Foto: Archiv WWA Weilheim
Während der Baumaßnahme

Arbeiten an einer Wildbachsperre; Foto: Archiv WWA Weilheim

Sanierung der Wildbachverbauung; Foto: Archiv WWA Weilheim
Weiterführende Informationen