Die Ilm ist das verbindende Element der drei Parkanlagen, die im Rahmen der Landesgartenschau in Pfaffenhofen a.d.Ilm geschaffenen wurden. Ein Teilbereich wurde durch das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt naturnah umgestaltet und hat sich zu einer attraktiven Flusslandschaft in Zentrumsnähe entwickelt. Wege am und zum Wasser laden die Besucherinnen und Besucher zur Erfrischung ein und machen die Ilm zur Hauptschlagader der Stadt.
Nach Fertigstellung

Erholung an der renaturierten Ilm; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Barfußpfad und Gewässerzugang; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Spiel und Spaß für Kinder; Foto: hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH

Blütenmeer am Flussufer; Foto: hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH

Ilminsel Pfaffenhofen; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Grüne Oase in der Stadt; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Abkühlung in der Ilm; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Kneippmöglichkeit

Flutgraben am Bürgerpark; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Für Kinder ein Erlebnis; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Neue Wege gehen; Foto: Christo Libuda (Lichtschwärmer)

Neue Parkanlage; Foto: Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm
Vor der Umsetzung

Monotoner Gewässerverlauf; Foto: hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH

Ilm nur wenig in das Stadtbild eingebunden; Foto: hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH

Flutgraben vor der Umgestaltung; Foto: hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH
Weiterführende Informationen