Nach Fertigstellung des Hochwasserschutzes an der Altmühl in Gunzenhausen wurden im Rahmen der ökologischen Umgestaltung nicht nur Bereiche für die Entwicklung der Tiere und Pflanzen, sondern auch Naherholungsmöglichkeiten für die Bevölkerung geschaffen. Der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, den Fluss in das Stadtbild von Gunzenhausen zu integrieren, wurde bei der Maßnahmenplanung berücksichtigt. Die Altmühl und ihre Aue sind für die Menschen nun wieder zugänglich und erlebbar.
Nach Fertigstellung

Neuer Seitenarm der Altmühl; Foto: Wasserwirtschaftsamt (WWA) Ansbach

Verschlungene Pfade; Foto: WWA Ansbach

Stadt am Wasser; Foto: WWA Ansbach

Neue Aussichten; Foto: WWA Ansbach

Abkühlung gefällig? Foto: WWA Ansbach

Hochwasserschutz mit Sonnendeck; Foto: WWA Ansbach
Vor der Umsetzung

Wenig Bezug zwischen Fluss und Stadt; Foto: WWA Ansbach

Monotoner Gewässerverlauf; Foto: WWA Ansbach
Während der Baumaßnahme

Das neue Gewässer entsteht; Foto: WWA Ansbach

In das Stadtbild integrierter Hochwasserschutz; Foto: WWA Ansbach
Weiterführende Informationen