Wanderausstellung "Wasser in Stadt, Land, Fluss"
Interaktives Lernen für Kinder der 3. und 4. Klasse

Staubtrocken und pitschnass: Hitze und Trockenheit oder Starkregen und Hochwasser — das erleben die Kinder an den drei Stationen Stadt, Land und Fluss. Die interaktive Ausstellung "Wasser in Stadt, Land, Fluss" wandert durch die Grundschulen Bayerns. Gemeinsam finden Schülerinnen und Schüler spielerische Lösungen und gestalten eine sichere Wasserwelt für die Natur und für alle Lebewesen.
Botschafter-Figuren führen durch die Ausstellung

An den Spielestationen führen die Botschafter in das Thema ein. Kann eine Stadt das Wasser aufnehmen wie ein Schwamm? Warum ist es besser, wenn Bäche sich mit vielen Kurven durch die Landschaft schlängeln? Was erleben die Fische bei ihren Wanderungen im Fluss?
An interaktiven Bildschirmen begleiten die Botschafter durch das Spiel und regen mit Rätselfragen zum Nachdenken und Punktesammeln an. Dadurch ist das Raumspiel selbsterklärend.

Die interaktive Ausstellung "Wasser in Stadt, Land, Fluss" kann in Bayern kostenfrei ausgeliehen werden:
Wie Schulen ihre Erlebnisse mit dem Raumspiel schildern:
Neben dem Einsatz an Schulen ist die Wanderausstellung auch für Ferienprogramme geeignet.