Pegelstatistik

Zeitreihe der Jahreshöchstabflüsse (HQ) des Pegels Tiefenbach / Tiefenbach. Die Zeitreihe reicht von 1964 - 2016. Der Wertebereich liegt zwischen weniger als 1 m³/s und mehr als 14 m³/s.  Die Trendgeraden (rot, blau, grün) zeigen einen leichten Anstieg der Abflüsse über die Zeit, der aber statistisch nicht signifikant ist. Auffällig ist ein besonders großes Ereignis im Jahr 1975. Ebenfalls erahnen lässt sich, dass große Ereignisse oft gehäuft auftreten.Bild vergrössernJahreshöchstabflüsse des Pegels Tiefenbach / Tiefenbach

Das LfU stellt eine bayernweit einheitliche Ermittlung der Wiederkehrzeiten (Wiederkehrintervall) von Hochwasserscheitelabflüssen an über 500 Pegeln sicher. Als Grundlage für die Hochwasserstatistik dienen Zeitreihen der gemessenen Jahreshöchstabflüsse.


Wahrscheinlichkeitsverteilung der Jahreshöchstabflüsse am Pegel Tiefenbach / Tiefenbach. Zu sehen sind die jährliche Unterschreitungswahrscheinlichkeit bzw. das Wiederkehrintervall bestimmter Abflüsse. Die Werte der Reihe der Jahreshöchstwerte sind mit ihren empirischen Wiederkehrintervallen eingetragen.Bild vergrössernWahrscheinlichkeitsverteilung der Jahreshöchstabflüsse am Pegel Tiefenbach / Tiefenbach

An diese Jahreshöchstabflüsse wird eine Wahrscheinlichkeitsverteilung angepasst, aus welcher die Scheitelabflüsse für Hochwasserereignisse bestimmter Jährlichkeit ermittelt werden können.