Benutzerschulung ABuDIS - Würzburg - 24.09.2024
Altlasten
Das Altlastenkataster in Bayern gem. Art. 3 BayBodSchG wird über die Webanwendung „Altlasten-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem“ (ABuDIS 3.0) realisiert.
Gemäß Art. 3 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 2 Bay-BodSchG führt das Landesamt für Umwelt (LfU) als speichernde Stelle das Altlastenkataster als Teilkomponente von ABuDIS. Für die Dateneingabe und -pflege in ABuDIS sind die Unteren Bodenschutzbehörden an den Kreisverwaltungsbehörden sowie die Fachbehörden (Wasserwirtschaftsämter, Gesundheitsämter) zuständig.
In der Benutzerschulung zu ABuDIS 3.0 werden den Anwendern sowohl Grundlagen als auch die Bearbeitung von Altlasten und Verdachtsflächen vermittelt. Es wird vorrangig die Handhabung von ABuDIS 3.0 behandelt sowie eine kurze Einführung zum Hintergrund und rechtlichen Grundlagen gegeben. Grundlegende Kenntnisse in der Altlastenbearbeitung werden vorausgesetzt.
Zielgruppe der eintägigen Schulung sind die mit den Bodenschutzaufgaben befassten Sachbearbeiter der örtlich zuständigen Vollzugs- und Fachbehörden (Kreisverwaltungsbehörden inkl. Gesundheitsämter, Wasserwirtschaftsämter) sowie der Regierungen und dem StMUV.
Bitte beachten: Es gibt 12 Schulungsplätze mit Bildschirm und Dockingstation (HP USB-C G5). Der Zugang ins Netz ist ausschließlich über die Dockingstationen per USB-C möglich. Eigene anschlussfähige Laptops sind durch die Teilnehmer mitzubringen!
Das Parken an der Regierung von Unterfranken ist nicht möglich. In der Nähe befindet sich ein öffentlicher Parkplatz.
Beginn und Ende
Mittwoch, 24. September 2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: 12 Personen
Preis (in €): Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis: 17. September 2025
Veranstaltungsort
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Veranstalter
Bayerisches Landesamt für Umwelt - Dienststelle Hof
Hans-Högn-Straße 12
95030 Hof/Saale
Telefon: 09281 1800-0