Naturschutzrelevante Gutachten in Bayern
Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und darüber hinaus werden vielfach Gutachten vergeben, die für den Naturschutz relevante Fragestellungen vertieft betrachten. Die Seite ermöglicht einen Überblick über verschiedene Gutachten der letzten Jahre. Anhand von Auswahlkriterien können Sie räumlich wie inhaltlich relevante Gutachten selektieren.
Über die Karte können Sie für einzelne Landkreise relevante Gutachten auswählen. Indem Sie Suchkriterien in der linken Spalte auswählen, können Sie die inhaltliche Auswahl der dargestellten Datenbank steuern. Durch Anklicken der Gutachtentitel erhalten Sie eine Zusammenfassung der wesentliche Ergebnisse der Gutachten.
Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; die Angaben beruhen auf von verschiedenen Auftraggebern zur Verfügung gestellten Informationen.
Hier können Sie einen Landkreis auswählen:

Neue Einträge in der Datenbank (Auswahl)
-
2023
Erfassung extrem seltener und gefährdeter Pflanzenarten insbesondere Hieracium Klärung der Bestandssituation im Nationalpark Berchtesgaden
Artengruppe:GefäßpflanzenStichwörter:Hieracium, Seltene Arten, GrundlagenkartierungBüro Dr. Hermann Stickroth2023Fortschreibung des bayerischen Umweltindikators Repräsentative Arten bis 2021 Farmland-Bird-Index, Woodland-Bird-Index, Urban-Bird-Index, Breeding-Waterbird-Index
Artengruppe:VögelStichwörter:Umweltindikatoren, Indikator für Artenvielfalt und Landschaftsqualität, Bestandsentwicklung repräsentativer Arten, Normallandschaft, Monitoring häufiger BrutvögelBlattfisch Technisches Büro für Gewässerökologie2022Abschlussbericht AHP-Kartierung der Bachmuschel in ausgewählten Gewässern 2021–2022
Artengruppe:Fische, MuschelnStichwörter:Artenhilfsprogramm, Kartierung der Bachmusschelbestände, Bewertung des Erhaltungszustandes, Maßnahmen, Zustand des WirtsfischbestandesSarah Egg2022AHP-Kartierung der Bachmuschel in ausgewählten Gewässern 2021-2022 – Eisbach und Scharlach, Landkreis Augsburg
Artengruppe:MuschelnStichwörter:Bachmuschel, Erhaltungszustand, Bisamfraßplätze, Querbauwerke, Intensive Landwirtschaft, WirtsfischeSarah Egg2022AHP-Kartierung der Bachmuschel in ausgewählten Gewässern 2021-2022 – Inninger Bach, Landkreis Starnberg
Artengruppe:MuschelnStichwörter:Bachmuschel, Artenhilfsprogramm, Erhaltungszustand, Habitatqualität, Mischwasser-Einleitungsstelle, WirtsfischeTeilen