FIN-Web – FIS-Natur Online

Mit dem FIN-Web stellt das Bayerische Landesamt für Umwelt verschiedene raumbezogene Umweltdaten zum Naturschutz in einem Karten-Viewer zur Verfügung.

Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und erweitert.

Mit seinen detaillierten Geofachdaten und Funktionalitäten richtet sich der FIN-Web an Fachleute genauso wie an Landnutzer, Bürgerinnen und Bürger.

Hilfe und Kurzanleitungen zum FIN-Web

FIN-Web+: Erweiterung für interne Fachanwender

Für bestimmte Nutzerkreise wie Behörden, Kommunen, Landschaftspflege- und Naturschutzverbände oder Auftragnehmer und Projektbearbeiter der Naturschutzverwaltung ist es möglich zusätzliche Themen freizuschalten. Hierfür müssen Zugangsrechte beim LfU beantragt werden.

FIN-Web bietet u.a. Karten und Fachdaten

Weitere Kartenanwendungen des LfU finden Sie auf der Übersichtsseite Kartendienste:

Wie ist FIN-Web zu nutzen?

Die Geofachdaten sind in verschiedene Themenbereiche zusammengefasst, von denen zunächst nur der Oberbegriff erscheint. Die enthaltenen Einzelthemen im Themenbaum erscheinen durch Anklicken des Symbols vor dem Themenbereich.

FIN-Web nutzt zur Darstellung die Funktionalität geografischer Informationssysteme (GIS). Dies bedeutet, dass die Fachinformationen mit ihrem jeweiligen geografischen Bezug dargestellt werden können, wobei topografische Karten und Luftbilder der Bayerischen Vermessungsverwaltung im Hintergrund die Orientierung erleichtern. Je nach Maßstab ist eine Karte als Hintergrund voreingestellt. Weitere Hintergrundvarianten (zum Beispiel Luftbilder) können ausgewählt werden.

Die vom Nutzer zusammengestellte thematische Karte mit den gewählten Ebenen und Einstellungen kann unter "Darstellung" >"Karten" gespeichert und geladen werden.

Teilen