Das Klimazentrum
Das Klimazentrum (KliZ) ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle für Fragen rund um Klimawandel, Klimafolgen und Klimaanpassung in Bayern.

Unsere Themen
- Regionaler Klimawandel in Bayern in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Beschreibung von Klimafolgen und Betroffenheiten in den zentralen Handlungsfeldern
- Auswirkungen des Klimawandels auf Flüsse und Seen, das Grundwasser und die Verdunstung
- Kommunale und regionale Klimaanpassung
- Blau-grüne Infrastruktur
- Auswirkungen des Klimawandels in den bayerischen Städten
- Erarbeitung von Strategien zur Treibhausgasneutralität der Staatsregierung.
Was wir bieten
- wir stellen Informationen und Fakten bereit:
- zum Klimawandel: Wie hat sich das Klima in Bayern und regional in der Vergangenheit verändert und was erwartet uns in der Zukunft?
- zu Klimafolgen: Wie wirkt sich der Klimawandel auf uns, unsere Städte und unsere Umwelt, insbesondere auf unsere Gewässer, aus?
- zur Klimaanpassung: Welche Möglichkeiten gibt es, uns an die unvermeidbaren Veränderungen durch den Klimawandel anzupassen?
- wir informieren Kommunen, Landkreise, Verwaltungen, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel und unterstützen sie auf ihrem Weg dorthin
- wir unterstützen die Bayerische Staatsregierung beim Erreichen der Klimaschutzziele
- wir tragen zur Sicherung einer lebenswerten Zukunft in Bayern bei.
Unsere Projekte (Auswahl)
Das Klimazentrum untersucht den Klimawandel und seine Auswirkungen sowie die Anpassungsmöglichkeiten in zahlreichen Projekten. Weitere Details zu den Projekten finden sich auf den nebenstehenden Unterseiten.