Metallanalytik

Exposition von Weidelgräsern an einer Schredderanlage Exposition von Weidelgräsern an einer Schredderanlage

In der Metallanalytik reicht unsere Bandbreite von der Bestimmung von Schwermetallen in Industrieabwässern mit Konzentrationen im Bereich mehrerer mg/l bis zur Bestimmung von Quecksilber in Grundwasserproben im Konzentrationsbereich wenigen ng/l. Je nach Konzentrationsbereich und Matrix werden unterschiedliche Methoden eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • Röntgenfluoreszenzanalytik (RFA)
  • Quecksilberanalytik mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CV-AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie

Metall- und Elementuntersuchungen werden meist im Rahmen bayernweiter Monitoringprogramme durchgeführt. Aber auch bei der Aufklärung von Schadensfällen und im Rahmen von Forschungsprojekten findet Metallanalytik statt.