Messergebnisse Kompaktwetterstation

Die Kompaktwetterstation auf der Spitze der Ammerseeboje zeichnet kontinuierlich meteorologische Daten auf.

Zur Veranschaulichung der aktuellen "klimatischen Situation" in der Umgebung der Boje werden über den Zeitraum der letzten sieben Tage die Messwerte von Lufttemperatur, Relativer Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Globalstrahlung und Luftdruck als eigene Grafiken dargestellt. Bei den hier verwendeten Werten handelt es sich um Rohdaten.

Lufttemperatur

Liniengrafik mit Kurvenverläufen der Lufttemperaturmessung in Grad Celsius Bild vergrössern Verlauf der Lufttemperatur über einen Zeitraum von sieben Tagen

Die Lufttemperatur wird kontinuierlich gemessen und als
15 Minuten-Mittelwert gespeichert. Mehrmals am Tag werden die Messdaten an die Datenbank der Wasserwirtschaftsverwaltung übertragen.

Relative Luftfeuchte

Liniengrafik mit Kurvenverläufen der relativen Luftfeuchte in % Bild vergrössern Verlauf der relativen Luftfeuchte über einen Zeitraum von sieben Tagen

Die relative Luftfeuchtigkeit gibt das Verhältnis des aktuellen Wasserdampfs in der Luft zum maximal möglichen Wasserdampfgehalt (Sättigung) an. Der Parameter wird kontinuierlich gemessen und als
15 Minuten-Mittelwert gespeichert. Mehrmals am Tag werden die Messdaten an die Datenbank der Wasserwirtschaftsverwaltung übertragen.

Windgeschwindigkeit

Liniengrafik mit Kurvenverläufen der Windgeschwindigkeit in m/s Bild vergrössern Verlauf der Windgeschwindigkeit über einen Zeitraum von sieben Tagen

Die Windgeschwindigkeit wird kontinuierlich gemessen und als
15 Minuten-Mittelwert gespeichert. Mehrmals am Tag werden die Messdaten an die Datenbank der Wasserwirtschaftsverwaltung übertragen.

Globalstrahlung

Liniengrafik mit Kurvenverläufen der Globalstrahlung in W/m2 Bild vergrössern Verlauf der Globalstrahlung über einen Zeitraum von sieben Tagen

Von der solaren Gesamtstrahlung wird hier hauptsächlich die direkte Sonnenstrahlung und nur teilweise die diffuse Himmelsstrahlung erfasst (Wellenlängenbereich 0,3 bis 1.1 µm). Der Parameter wird kontinuierlich gemessen und als
15 Minuten-Mittelwert gespeichert. Mehrmals am Tag werden die Messdaten an die Datenbank der Wasserwirtschaftsverwaltung übertragen.

Luftdruck

Liniengrafik mit Kurvenverläufen des Luftrucks in hPa Bild vergrössern Verlauf des Luftdrucks über einen Zeitraum von sieben Tagen

Der Luftdruck gibt die Gewichtskraft der atmosphärischen Luftsäule pro Flächeneinheit wieder. Der Parameter wird kontinuierlich gemessen und als 15 Minuten-Mittelwert gespeichert. Mehrmals am Tag werden die Messdaten an die Datenbank der Wasserwirtschaftsverwaltung übertragen.

Gewässerkundlicher Dienst

Im Gewässerkundlicher Dienst Bayern (GkD) finden Sie nachfolgend die Messdaten in umfangreichen Grafiken und Tabellen aufbereitet sowie weitere detaillierte Informationen zu der Messstelle.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, Messdaten im csv-Format herunterzuladen.