Abfall

Am LfU wird seit 2022 ein neues Deponieinformationssystem, kurz DIS, entwickelt mit dem Ziel, eine für alle Deponieklassen einheitlich strukturierte, bayernweit über einen langen Zeitraum nutzbare Informationsplattform für Deponien zu schaffen. Diese Plattform soll allen zuständigen Behörden einen webbasierten Zugriff auf die Deponiedaten ermöglichen.

Im Herbst 2025 wird das neue DIS in Betrieb genommen. Es bietet manche Erleichterungen hinsichtlich jährlicher Datenerhebungen und Berichtspflichten, Verwaltungsakte auf Grundlage der DepV und des KrWG werden digitalisiert, das Verwaltungshandeln wird effizienter.

Das DIS soll ein zentrales Instrument des deponierechtlichen Vollzugs in Bayern werden, das sämtliche im Deponiesektor tätige bayerischen Behörden, aber auch die Betreiber der bayerischen Deponien nutzen.

Bei der Einführungsveranstaltung wird das neue DIS vorgestellt und der Umgang mit der Fachanwendung geschult. Sie bietet den potenziellen Nutzern die Gelegenheit, sich mit dem neuen digitalen Werkzeug, das künftig obligatorisch verwendet werden soll, vertraut zu machen.

Zielgruppe der Veranstaltung ist der Kreis der mit Deponiethemen betrauten Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter an den örtlich zuständigen Genehmigungs-, Überwachungs- und Fachbehörden (wie Kreisverwaltungsbehörden, Wasserwirtschaftsämter, Regierungen, Bergämter).

Hinweis:
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, sind noch weitere Schulungstermine vorgesehen (13.11.2025 in Hof, 10.12.2025 in Augsburg und 11.12.2025 in Augsburg). Diese finden Sie unter https://www.lfu.bayern.de/veranstaltungen.

Beginn und Ende

Mittwoch, 12. November 2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Teilnehmerbegrenzung: 100 Personen

Preis (in €): Eintritt frei

Anmeldung erforderlich bis: 5. November 2025

Veranstaltungsort

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof
Hans-Högn-Straße 12
95030  Hof
Landkreis: Hof Stadt
Telefon: 09281/1800-0

Veranstalter

Bayerisches Landesamt für Umwelt - Deponien
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179  Augsburg
Telefon: 08 21 / 9071-5386