Abfall

Die Phosphorrückgewinnung und die thermische Klärschlammverwertung sichern einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Phosphor und bewahren unsere Umwelt vor Schadstoffemissionen. Gleichzeitig stellt die gemäß der Klärschlammverordnung notwendige Umsetzung bis 2029 eine Herausforderung für einzelne Akteure dar. Um daraus eine bayerische Erfolgsgeschichte zu formen, laden wir zusammen mit dem Landesverband der DWA Bayern Klärschlammerzeuger zum Treffen „Phosphordialog - Rückgewinnung aus Klärschlamm und Klärschlammaschen“ ein.

Der Austausch dient als gemeinsame Plattform aller Akteure, um konkrete Lösungen für die zukünftige Klärschlammverwertung zu erarbeiten. Damit wollen wir die Klärschlammerzeuger, die Dienstleister in der Logistik und Trocknung sowie die (möglichen) Betreiber von Verbrennungsanlagen ansprechen. Unterstützt wird die Veranstaltung durch einen Vortrag zum Thema „überregionale Ausschreibungen“ von Dienstleistungen, Beispiele aus der Praxis.

Zielgruppe:
Klärschlammerzeuger und Dienstleister

Beginn und Ende

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Für Rollstuhlfahrer / Kinderwägen geeignet

Teilnehmerbegrenzung: 50 Personen

Preis (in €): Eintritt frei

Anmeldung erforderlich bis: 25. November 2025

Veranstaltungsort

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179  Augsburg
Landkreis: Augsburg Stadt
Telefon: 0821/9071-0

Veranstalter

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179  Augsburg
Telefon: 08 21/ 9071-0