Analytik/Stoffe
Die Umstellung auf natürliche Kältemittel stellt die Kälte-, Klima- und Heizungsbranche vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit dem Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth unterstützt das LfU diesen Prozess. Dazu informiert die Veranstaltung über gesetzliche Rahmenbedingungen und es werden anwendungsorientiert die Themenfelder Qualifizierung und Sicherheit im Umgang mit natürlichen Kältemitteln beleuchtet und diskutiert. Außerdem werden Möglichkeiten der effizienten Nutzung und Best-Practice-Beispiele aus der Wärmepumpen-Technologie vorgestellt.
Zielgruppe:
SHK-Handwerk, Planer und Betreiber von Klima- und Heizungsanlagen, Kälte- und Klimafachbetriebe
Beginn und Ende
Mittwoch, 4. März 2026, 09:30 - 16:15 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: 70 Personen
Preis (in €): Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis: 15. Februar 2026
Veranstaltungsort
Universität Bayreuth
Prof.-Rüdiger-Bormann-Straße 1
95447 Bayreuth
Nähere Angaben zum Veranstaltungsort: Zentrum für Energietechnik (ZET)
Veranstalter
Zentrum für Energietechnik (ZET)
Prof.-Rüdiger-Bormann-Straße 1
95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 / 55-6801