Veranstaltung
Abfall
Ersatzbaustoffverordnung: Einführung und Diskussion am 24. Mai 2023 - PRÄSENZ
Am 01. August 2023 tritt die Ersatzbaustoffverordnung in Kraft. Die Verordnung regelt künftig bundeseinheitlich die Verwertung des mit Abstand größten Abfallstroms, den mineralischen Abfällen, in technischen Bauwerken. Sie löst den bisherigen bayerischen Recycling-Leitfaden ab.
Die Fachtagung führt Sie durch die neue Verordnung. Da wir jede einzelne Regelung mit Ihnen diskutieren wollen, bitten wir, das genannte Ende der Veranstaltung nur als Anhaltspunkt zu betrachten.
Fragen von allgemeinem Interesse bitten wir möglichst vorab schriftlich unter dem Betreff: „Fachtagung Ersatzbaustoffverordnung“ zu übermitteln an AB3@lfu.bayern.de.
Die Veranstaltung findet als Hybrid-Veranstaltung statt (Präsenz- und online-Teilnahme möglich). Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung für die Präsenz- oder Online-Teilnahme separat erfolgen muss.
Wir weisen darauf hin, dass voraussichtlich nur Fragen des Präsenzpublikums beantwortet werden können.
Da der einzige Programmpunkt die Einführung in die Verordnung ist, wird auf die Erstellung eines Programms verzichtet.
Zielgruppen:
- Alle Akteure im Bereich der Verwertung mineralischer Abfälle in technischen Bauwerken
- Entsorgungsunternehmen für mineralische Abfälle, insbesondere Aufbereitungsanlagen für RC-Baustoffe
- Bauunternehmen (Rückbau, Tiefbau, Straßen, Rohrleitungen)
- Gutachter aus den Bereichen Bauwirtschaft und Bodenschutz
- Untersuchungsstellen („RAP Stra-Prüfstellen“/Analytiklabore)
Beginn und Ende
Mittwoch, 24. Mai 2023, 10:00 - 15:30 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: 200 Personen
Preis (in €): Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis: 15. Mai 2023
Veranstaltungsort
Bayerisches Landesamt für UmweltBürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Landkreis: Augsburg Stadt
Telefon: 0821/9071-0
E-Mail: poststelle@lfu.bayern.de
Internet: www.lfu.bayern.de
Veranstalter
Bayerisches Landesamt für UmweltBürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Telefon: 08 21/ 9071-0
E-Mail: fachtagungen@lfu.bayern.de
Internet: https://www.lfu.bayern.de/