PRESSEMITTEILUNG
Natur: Nr. 41 / Dienstag, 10. Oktober 2017
Landesamt für Umwelt: Wolf im Juli im Landkreis Ansbach fotografiert
+++ Bereits Ende Juli dieses Jahres wurde im Landkreis Ansbach ein wolfsartiges Tier von einer automatischen Fotofalle aufgenommen. Experten konnten das erst kürzlich dem Landesamt für Umwelt (LfU) zur Verfügung gestellte Foto eindeutig als Wolfnachweis bestätigen. Über den weiteren Verbleib des Wolfes ist nichts bekannt. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um ein einzelnes durchziehendes Tier handelt. Behörden, Interessenverbände und Vertreter von Nutztierhaltern wurden informiert. Da die Aufnahme bereits Ende Juli entstanden ist, kann sicher ausgeschlossen werden, dass es sich um eines der entlaufenen Tiere aus dem Freigehe im Bayerischen Wald handelt. +++„Häufig gestellte Fragen (FAQs)“ zum Wolf fasst das LfU in seinem Internetangebot zusammen unter:
https://www.lfu.bayern.de
Weitere Informationen zum Wolf, insbesondere auch zu den Kriterien des standardisierten Monitorings und früheren Wolfsnachweisen in Bayern, finden sich im Internetangebot des LfU unter:
https://www.lfu.bayern.de
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Dr. Korbinian Freier
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Matthias Häußler