PRESSEMITTEILUNG

Nr. 24 / Freitag, 22. Mai 2015

Natur
Kamera zur Wildtierbeobachtung fotografiert Wolf im Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald (NPVBW)
+++ Im Nationalpark Bayerischer Wald wurden am 8. Mai mit einer automatischen Kamera zur Wildtierbeobachtung ein Foto von einem Wolf gemacht. Das Foto entstand um kurz nach Mitternacht und wurde jetzt bei einer routinemäßigen Kontrolle der automatischen Kamera entdeckt. Die Fotofalle wird routinemäßig alle 6 bis 8 Wochen kontrolliert. Ob es sich um dasselbe Tier handelt, das Ende Februar am Moldausee in Tschechien fotografierte wurde, ist über einen Vergleich der Fotos nicht festzustellen ebenso wenig wie eine Verbindung zu den jüngsten Wolfsnachweisen in Bayern. +++

Die Behörden, Interessenverbände und Nutztierhalter vor Ort wurden informiert.
"Häufig gestellte Fragen (FAQs)" fasst das LfU in seinem Internetangebot zusammen unter:
http://www.lfu.bayern.de/natur/wildtiermanagement_grosse_beutegreifer/wolf/doc/faq_wolf.pdf
Weitere Informationen zum Wolf im Internetangebot des LfU unter:
http://www.lfu.bayern.de/natur/wildtiermanagement_grosse_beutegreifer/wolf/index.htm

Pressefoto(s) zur Pressemitteilung