Wasser, Veranstaltungen: Nr. 44 / Donnerstag, 16. Oktober 2025

Wanderausstellung "Wasser in Stadt, Land, Fluss" mit Hinweis zum aktuellen Standort im Schulmuseum Ichenhausen
 

Kinder an der Station Land bei der Beantwortung der interaktiven Rätselfragen Rätselfragen an der Station Land (Quelle: LfU)

Eine Ausstellung zum Spielen: Die Wanderausstellung „Wasser in Stadt, Land, Fluss“ des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) ist vom 17. Oktober bis zum 18. Dezember 2025 zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen.

Unter der Woche besichtigen zahlreiche Schulklassen der umliegenden Schulen die Ausstellung und werden von fachkundigem Personal durch die Themen der Wasserausstellung begleitet. An den Wochenenden können Familien mit Kindern die Ausstellung besuchen. 

An drei Stationen für die Themenblöcke Stadt, Land und Fluss erfahren die Kinder der 3. und 4. Klasse Wissenswertes zu Hitze und Trockenheit oder Starkregen und Hochwasser. An den Spielestationen führen die Botschafter in das Thema ein. Kann eine Stadt das Wasser aufnehmen wie ein Schwamm? Warum ist es besser, wenn Bäche naturnah durch die Landschaft fließen? Was erleben die Fische bei ihren Wanderungen im Fluss? Mit interaktiven Elementen erarbeiten die jungen Besucher sich Interessantes und Wertvolles aus der natürlichen Wasserwelt. Spiele und Quizfragen vertiefen die gelernten Inhalte.

Die vom Landesamt für Umwelt betreute Wanderausstellung war dieses Jahr bereits an zahlreichen Orten in ganz Bayern zu sehen und ist auch für 2026 schon fast ausgebucht. Grundschulen und Bildungseinrichtungen in Bayern können die Ausstellung direkt über das Landesamt für Umwelt kostenfrei ausleihen.

An Wochenenden kann das Raumspiel vom 17.10. – 18.12.2025 im Schulmuseum Ichenhausen von der Öffentlichkeit besucht werden. Die Öffnungszeiten des Museums sind samstags und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Downloads

Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken


Kontakt zur Pressestelle

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Pressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009

Pressesprecher
Matthias Häußler
Stellvertretung
Bianca Roß