NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
753
Gebiete
gefunden.
| Gebiets-Nr. | Gebietsname |
|---|---|
| 5526-371 | Bayerische Hohe Rhön |
| 5526-471 | Bayerische Hohe Rhön |
| 5527-301 | Winterquartiere der Mopsfledermaus in der Rhön |
| 5527-371 | Bachsystem der Streu mit Nebengewässern |
| 5527-372 | Trockengebiete vor der Rhön |
| 5527-373 | Trockenverbundgebiet Rhön - Grabfeld |
| 5527-401 | Standortübungsplatz Mellrichstadt |
| 5528-371 | Bahratal |
| 5533-302 | Haderholz |
| 5536-371 | Saaletal v. Joditz bis Blankenstein u. NSG Tannbach b. Mödlareuth |
| 5626-301 | Teiche bei Schönau an der Brend |
| 5626-371 | Tal der Brend |
| 5626-372 | Schmalwasser- und Premichtal |
| 5627-301 | Trockenhänge im Saale-, Streu- und Löhriether Tal |
| 5627-303 | Mausohrkolonien in der Rhön und im Grabfeld |
| 5627-304 | Winterquartiere der Mopsfledermaus bei Neustadt |
| 5627-371 | Fränkische Saale zwischen Heustreu und Steinach |
| 5628-301 | Laubwälder bei Bad Königshofen |
| 5628-371 | Milztal und oberes Saaletal |
| 5628-471 | Laubwälder und Magerrasen im Grabfeldgau |
| 5629-303 | Altenburg |
| 5630-371 | Rodachaue mit Bischofsaue westlich Bad Rodach |
| 5630-372 | Rodacher Wald mit Ruhhügel |
| 5631-371 | Muschelkalkzug von den Langen Bergen bis nach Weißenbrunn v. Wald |
| 5631-372 | Feuchtgebiete um Rottenbach |
| 5631-373 | Wiesen östlich und westlich Unterlauter b. Coburg |
| 5632-302 | Tal der oberen Itz |
| 5632-303 | Lauterburg |
| 5632-371 | Östlicher Mönchrödener Forst |
| 5634-371 | Täler und Rodungsinseln im Frankenwald mit Geroldsgrüner Forst |
