Naturschutzrelevante Gutachten in Bayern

Planungsbüro Wagensonner
2024

Artenschutzmaßnahmen für im Bestand gefährdete heimische Amphibienarten Erfassung spätlaichender Amphibienarten an Gewässern im Landkreis / Stadt Landshut 2024

Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag von: Regierung von Niederbayern, 25 Seiten, Landshut
Landkreise: Landshut, Landshut Stadt
Artengruppe:
Amphibien
Stichwörter:
Feuersalamander - Salamandra salamandra, Kreuzkröte - Epidalea calamita, Wechselkröte - Bufotes viridis, Gelbbauchunke - Bombina variegata, Laubfrosch - Hyla arborea, Artenschutzmaßnahmen, gefährdete heimische Amphibienarten, spätlaichende Amphibienarten, Gewässern im Landkreis / Stadt Landshut
Landkreis(e):
Landshut, Landshut Stadt
Auftraggeber:
Landschaftspflegeverband Landshut e. V.

Zusammenfassung

Im Mai und Juni 2024 wurden an 9 Gewässerkomplexen und Weiherketten im Land- kreis Landshut und Stadt Landshut jeweils 2 Behgehungen zur Kontrolle von durchgeführten bestandsstützenden Artenhilsmaßnahmen für Amphibien durchgeführt. Kontrolliert wurden Gewässer, in denen gezielt die Arten Laubfrosch, Wechselkröte, Kreuzkröte und Feuersalamander als Larven ausgebracht wurden. Der größte Erfolg zeigte sich in der geglückten Wiederansiedlung und nachweislichen Reproduktion der an der Isarhangleite in Landshut ausgebrachten Feuersalamanderlarven.

Erstellt am: 28.04.2025

Teilen