Mindelheim: Zur rechten Zeit der rechte Druck - Was der Druck im Rohr über ein Trinkwassernetz aussagt
Ablagerungen und Schäden im Rohrnetz können den Durchfluss von Wasser verlangsamen und somit die Trinkwasserversorgung negativ beeinflussen. Mithilfe einer Druckmessung können solche Stellen frühzeitig festgestellt werden. Das ist hilfreich, wenn es um Themen wie Sanierung und Netzausbau geht und stellt so eine optimale Versorgung für die Bürger sicher.

Ein Trinkwasserversorgungsnetz muss Wasser zu Zeiten in denen der Verbrauch der Abnehmer am größten ist, im richtigen Druckverhältnis bieten. Auch für den Anschluss neuer Abnehmer, muss der Wasserdruck im Netz bekannt sein. Auch bei der Suche nach schadensanfälligen Stellen können Druckmessungen im Leitungsnetz eine Hilfe für Betreiber.
In Mindelheim wurde daher eine Rohrnetzberechnung mit Druckmessungen durchgeführt. Ablagerungen oder Korrosion im Rohr führen früher oder später zu Schäden. Ablagerungen bremsen aber auch den Wasserdurchfluss. Daher können solche Stellen mit einer Druckmessung aufgespürt werden. Dazu werden Sensoren im Netz platziert. Wird eine bestimmte Menge Wasser, z.B. 20 Liter pro Sekunde, entnommen, so werden die Druckveränderungen, die ein solche Entnahme im Netz zur Folge hat, beobachtet: Ist trotz der Entnahme noch genügend Wasser im richtigen Druckverhältnis vorhanden oder entstehen Unregelmäßigkeiten in der Versorgung?
Diese Messungen werden im gesamten Trinkwassernetz gemacht und anschließend in ein Computersimulationsprogramm eingespeist. Die Ergebnisse dieser Simulation sind die Grundlage für die weitere Netzplanung und Sanierung, indem so mögliche problematische oder schadhafte Stellen identifiziert werden und frühzeitig Maßnahmen eingeleitet werden können. So wird den Bürgerinnen und Bürgern eine voll funktionsfähige Versorgung zu jeder Tages und Nachtzeit gewährleistet.
Stadt Mindelheim
- System: Trinkwasser
- Regierungsbezirk: Schwaben
- Landkreis: Unterallgäu
- Länge der öffentlichen Trinkwasserleitungen: 178 km
- An das Netz angeschlossene Einwohner: 16.430