Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel: Gemeinsame Inspektion des öffentlichen Kanals und privater Grundstücksanschlüsse

Im Rahmen der Eigenüberwachungsverordnung (EÜV) untersuchte die Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel (VG Illerwinkel) nicht nur die öffentlichen Kanäle, sondern überprüfte auch den Zustand der öffentlichen Grundstücksanschlüsse. Durch das Engagement des Betreibers schlossen sich 90 Prozent der Hauseigentümer der Kanalbefahrung an.

Im regelmäßigen Abstand von zehn Jahren wird das gesamte Leitungsnetz einer Kamerabefahrung unterzogen. Diese regelmäßige Kontrolle wird auch von der VG Illerwinkel vorgenommen. Die Satzungen der Gemeinden der VG Illerwinkel legen fest, dass Überprüfungen bis zur Grundstücksgrenze von den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft getragen werden. Ab der Grundstücksgrenze geht die Verantwortlichkeit an den Grundstückseigentümer über. Das heißt, dass auch die Kosten für die Kamerabefahrung und etwaige Sanierung der Entwässerungsanlagen auf dem Grundstück vom Eigentümer bezahlt werden müssen.

Doch die VG Illerwinkel versuchte die Hauseigentümer bei ihrer Verantwortlichkeit so gut es geht zu unterstützen. Im Rahmen der regelmäßigen Kamerabefahrung nach der EÜV, wurde den jeweils betroffenen Grundstückseigentümern angeboten, die privaten Grundstücksanschlüsse bis zum Kontrollschacht zu befahren. Die Information über dieses Angebot erfolgte über die Gemeindezeitungen. Die jeweiligen Grundstückseigentümer wurden zusätzlich mittels eines persönlichen Gespräches benachrichtigt. Den Eigentümern wurde außerdem deutlich vermittelt, dass sie "verpflichtet" sind, ihre Anlagen regelmäßig zu prüfen. Anhand der klaren Argumente, die für eine von der Gemeinde organisierte Befahrung sprechen, konnte eine hohe Erfolgsquote erzielt werden: 90 Prozent der Bürger ließen ihre Kanäle überprüfen.

Nach dieser Kontrolle wurden auch die Ergebnisse der Bewertung und etwaige nötige Sanierungen persönlich besprochen. Ein intaktes Leitungsnetz ist auch den Bürgermeistern ein Anliegen, daher waren auch sie bei diesen persönlichen Gesprächen oft anwesend.

Durch das Engagement und die klare Kommunikation der VG Illerwinkel kann ein funktionierendes Leitungsnetz, öffentlich wie privat, auch in Zukunft erhalten werden.

Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel

  • System: Abwasser
  • Regierungsbezirk: Schwaben
  • Landkreis: Unterallgäu
  • Länge der öffentlichen Abwasserleitungen: 49 km
  • An das Netz angeschlossene Einwohner: 5.150

Teilen